Mittwoch, 3. November 2010

Geschenkter Gaul...

einem geschenktem Gaul, schaut man nicht in' s Maul...

was für ein blöder Spruch... ich schaue inzwischen BESONDERS
einem geschenkten Gaul in' s Maul und verzichte GERNE dankend...

aus gegebem Anlaß... und Tschüss... von manchen Menschen ist
sich HEFTIGST zu distanzieren...;o))) aber natürlich absolut integer...

"und ich habe IHR so viel geholfen... und da ist ÜBERHAUPT keine
Dankbarkeit" "Nein, Deine Hilfe möchte ich nicht annehmen... ich
müsste mir ja dann nachsagen lassen, dass Du mir geholfen hast..."

und überhaupt... über DRITTE lässt es sich so schön reden (lästern)...
und von der EIGENEN Baustelle ablenken... vor der eigenen HausTüre
zu kehren, war schon immer am Schwierigsten...

HILF DIR SELBST, SO HILFT DIR GOTT!!!
(und das bist AUCH Du selbst... ;o)))

beste Grüße vom befreiten Marionettchen...

P1017736

Dienstag, 2. November 2010

FehdeHandSchuh...

Der Begriff Fehdehandschuh (Fehde: „Privatkrieg“) wird in der deutschen Sprache in den Redensarten „Den Fehdehandschuh hinwerfen“ und „Den Fehdehandschuh aufnehmen/aufheben“ benutzt.

„Jemandem den Fehdehandschuh hinwerfen“ bedeutet, ihn herauszufordern oder mit ihm Streit beginnen zu wollen. Von „Den Fehdehandschuh aufnehmen/aufheben“ spricht man, wenn jemand eine Herausforderung annimmt.

wer macht nur so einen BlödSinn... ? ;o)))
Streit und Kampf sind NOGOs auf dem spirituellen Weg... ;o)))

dazu der Dalai Lama heute via FaceBook...

We should practice by showing one another love and helping one another. It is a mistake to pursue happiness and to seek to the avoid suffering by deceiving and humiliating other people. We must try to achieve happiness and eliminate suffering by being good-hearted and well-behaved.


MoM-1075

das mörderische Net...

Täter hat Melanie die Kehle durchgeschnitten

Die von einem Internet-Bekannten umgebrachte Melanie aus dem niedersächsischen Peine wurde mit zahlreichen Messerstichen getötet. Der Täter habe der 23-Jährigen unter anderem die Kehle durchgeschnitten, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hildesheim am Montag.

Weitere Einzelheiten wollte er nicht nennen, auch nicht den genauen Fundort der Leiche in einem Wald im Kreis Gifhorn. Die Spurensuche dort sei noch nicht abgeschlossen. Ein 27-Jähriger aus Peine, der Melanie über das Internet kennengelernt und sich dort als Frau ausgegeben hatte, hat das Verbrechen gestanden.

weiterlesen focus online...

eine zweite Variante...

Hamburger Internet-Mörder könnte Serientäter sein

Für die Polizei ist Christian G. ein mutmaßlicher Serienmörder. Im Internet gab sich der 27-jährige Harburger als großer Frauenversteher. Unter dem Namen "Riddick300" verschickte er schwülstige Gedichte und Komplimente. Wie viele Frauen hat der mutmaßliche Serienmörder aus Harburg auf dem Gewissen? Fast 100 Frauen hatten so Kontakt zu ihm.

Von André Zand-Vakili

Mindestens zwei von ihnen, die 26-jährige Jessica Kniesche aus Berlin und Regina B. aus Marl in Nordrhein-Westfalen, bezahlten das nach Erkenntnis der Kripo mit dem Leben, nachdem sie persönlichen Kontakt zu Christian G. hatten. Mittlerweile werden deutschlandweit zehn ungeklärte Morde überprüft, für die der arbeitslose Gabelstaplerfahrer als Täter infrage kommt.

weiterlesen welt online...

Richard Löwenherz...

gefällt' s so gut... ;o)))

Illlusion...

immer noch nichts gefunden...

der Handschuh...

auf "dringenden" Wunsch von Richard "LöwenHerz"... ;o)))
ich fürchte nur, dass ist nicht das Lied, welches Du meintest...
bin noch am Suchen... ;o)))

Vor seinem Löwengarten,
Das Kampfspiel zu erwarten,
Saß König Franz,
Und um ihn die Großen der Krone,
Und rings auf hohem Balkone
Die Damen in schönem Kranz.

Und wie er winkt mit dem Finger,
Auf tut sich der weite Zwinger,
Und hinein mit bedächtigem Schritt
Ein Löwe tritt
Und sieht sich stumm
Rings um,
Mit langem Gähnen,
Und schüttelt die Mähnen
Und streckt die Glieder
Und legt sich nieder.

Und der König winkt wieder,
Da öffnet sich behend
Ein zweites Tor,
Daraus rennt
Mit wildem Sprunge
Ein Tiger hervor.
Wie der den Löwen erschaut,
Brüllt er laut,
schlägt mit dem Schweif
Einen furchtbaren Reif
Und recket die Zunge,
Und im Kreise scheu
Umgeht er den Leu
Grimmig schnurrend;
Darauf streckt er sich murrend
Zur Seite nieder.

Und der König winkt wieder,
Da speit das doppelt geöffnete Haus
Zwei Leoparden auf einmal aus,
Die stürzen mit mutiger Kampfbegier
Auf das Tigertier;
Das packt sie mit seinen grimmigen Tatzen,
Und der Leu mit Gebrüll
richtet sich auf – da wird’s still,
Und herum im Kreis,
Von Mordsucht heiß,
Lagern sich die greulichen Katzen.

Da fällt von des Altans Rand
Ein Handschuh von schöner Hand
Zwischen den Tiger und den Leun
Mitten hinein.


Und zu Ritter Delorges spottender Weis’
Wendet sich Fräulein Kunigund:
„Herr Ritter, ist Eure Lieb’ so heiß,
wie Ihr mir’s schwört zu jeder Stund,
Ei, so hebt mir den Handschuh auf.“


Und der Ritter in schnellem Lauf
Steigt hinab in den furchtbaren Zwinger
Mit festem Schritte,
Und aus der Ungeheuer Mitte
Nimmt er den Handschuh mit keckem Finger.

Und mit Erstaunen und mit Grauen
Sehen’s die Ritter und Edelfrauen,
Und gelassen bringt er den Handschuh zurück.
Da schallt ihm sein Lob aus jedem Munde,
Aber mit zärtlichem Liebesblick –
Er verheißt ihm sein nahes Glück –
Empfängt ihn Fräulein Kunigunde.
Und er wirft ihr den Handschuh ins Gesicht:

„Den Dank, Dame, begehr ich nicht“,
Und verlässt sie zur selben Stunde.
Friedrich Schiller

ja, ja... so sieht es aus... dumme Menschen...
so was macht man halt auch nicht... ;o)))
was hatte DAS...? BitteSchön... mit Liebe zu tun???

jemanden in den LöwenKÄFIG schicken...
>>>> Prüfung...
>>>> Spiel...

Liebe ist!!!


schwamm...

gestern bei FaceBook an mir vorbei... ;o)))
da hatte jemand BryanFerryTag...















Montag, 1. November 2010

Since we desire...

the true happiness that is brought about by a calm mind, and such peace of mind arises only from having a compassionate attitude, we need to make a concerted effort to develop compassion. We must use all the events of our daily life to transform our thoughts and behaviour.
HisHolinessTheDalaiLama via FaceBook, 01.10.2010

P1017315

Sonntag, 31. Oktober 2010

Kleine Story am Morgen...

jetzt habe ich doch heute morgen glatt die Zeitumstellung übersehen... ;o)))
zu früh in der Arbeit... ich komme zurück... "mein" Kater Vincent verläßt
gerade mein Grundstück...habe ihn lange nicht gesehen... zu wenig Zeit...
er ist in Unruhe... kaum Muße zum Kraulen... plötzlich springt er auf und
rennt weg... und ich sehe, dass die dreibeinige Katze da ist... (sie ist unter
den Mähdrescher gekommen... wie ihre Eigentümerin sagt: "Die schönste
dreibeinige Katze in unserer Gegend")

mit ihrer negativen Energie...
das gibt es nicht nur unter Menschen... ;o)))
Bild und Link liefere ich noch nach... gerade keine Zeit... BitteSehr... :D >>>>
dies ist eine FortsetzungsStory... ;o)))

Vincent... "mein" Kater...

P1011931

"Sie"...

P1013645

Die Vier Versprechen...

aus aktuellem Anlass (hier in der BlogWelt) mal wieder zitiert:

Wählen Sie mit Bedacht Ihre Worte und seien Sie untadelig mit Ihrem Wort. Sprechen Sie mit Integrität. Sagen Sie nur das, was Sie meinen. Vermeiden Sie es, Ihr eigenes Wort gegen sich selbst oder andere zu richten. Benutzen Sie die Macht Ihres Wortes im Namen von Wahrheit und Liebe.

Nehmen Sie nichts persönlich. Was andere Menschen tun, hat nichts mit Ihnen zu tun. Die Worte und Taten anderer sind eine Projektion Ihrer eigenen Realität, Ihres eigenen Traumes. Wenn Sie den Meinungen und Handlungen anderer Menschen gegenüber immun sind, werden Sie nie das Opfer unnötiger Leiden sein.

Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse. Finden Sie den Mut, Fragen zu stellen und auszudrücken, was Sie wirklich wollen. Kommunizieren Sie mit anderen so klar, wie es Ihnen möglich ist, um Missverständnisse und Traurigkeit zu vermeiden.

Tun Sie immer Ihr Bestes
. Ihr Bestes wird sich von Augenblick zu Augenblick verändern; wenn Sie krank sind, wird es anders sein, als wenn Sie gesund sind. Tun Sie in jedem Fall immer Ihr Bestes. Auf diese Weise werden sie Selbstbeschuldigungen, Selbsterniedrigung und Reue vermeiden.

Die Vier Versprechen
Das WeisheitsBuch der Tolteken
Ariston


P1016592

Samstag, 30. Oktober 2010

Bevor Du gehst...

weil's heute bei FaceBook ist... ;o))) >>>> Xavier Naidoo...

Die einfachste,

aber auch schwierigste und effektivste Übung ist die Stille Meditation.
Meister Li

P1016607

A good sign...

that meditation practice is working for you is when you start feeling happy for no obvious reason. You are not necessarily feeling happy because someone has said something nice to you or has given you a special gift — you are just feeling happy. Or, in a spontaneous, uninvited, unplanned, effortless way, you may find that you have thoughts of helping others or of being kind to them.

When you start becoming more and more conscious of changes like these, clearly this is a very good sign. Why? Because it is a sign of having a lot of space and light in oneself: of having the open awareness that is the fruit of meditation practice. As one gains more open awareness, space and light become spontaneously activated in everyday situations. Positive thoughts arise from that place, and these in turn lead to positive emotions. Positive emotions can then lead to positive actions, and most of the time positive actions have positive results. When you help somebody, you are more likely to get help back from people. When you give the right energy, you definitely receive the right kind of energy back.

Think of the opposite situation: Imagine you wake up one morning and find that everybody you encounter seems to be plotting against you. You feel like they all have been exchanging emails and phone calls to give you a hard time. The guy at the coffee shop is already waiting for you: “What do you want? Go to the back of the line!” Then you go to the Chevron station and they won’t accept your credit card. But it’s not that the guy at the coffee shop called the guy at the gas station. It is because you are presenting yourself in a certain way due to your own negative state of mind, and your negative experiences are a reflection of this.

Being a practitioner means working with yourself all the time. That is why we call it practice. On a morning when you feel like the world is against you, you can think to yourself: “I’m going to break this chain of negative responses now.” You can notice your state of mind and immediately take steps to break that pattern by cultivating open awareness. Then, instead of meeting resistance everywhere you go, you are more likely to experience opportunities. You are more likely to encounter the right person at the right time. When a business opportunity comes you are more likely to take it. It is all a question of connecting with and maintaining a sense of open awareness.

Voice of Clear Light, Ligmincha Institute,Tenzin Wangal Rinpoche, via GMX, 29.10.2010!!!

Die Welt braucht mehr Menschen >>>> wie ihn!!!


P1016649

Der "VogelNestRoshi"...

Er war ein Meister, der in der R'ang-Zeit lebte und in einem Baum ZaZen übte. Der Gouverneur der Provinz, Po Chü-i, hörte von "VogelNestRoshi" und sucht ihn eines Tages auf. Dieser Po Chü-i war kein gewöhnlicher Politiker. Er war einer von Chinas größten Dichtern und wegen seiner Äußerungen über den Zen-Buddhismus wohlbekannt.

Po Chü-i traf "VogelNestRoshi" in dessen Baum ZaZen praktizierend an. Er rief zu ihm empor: "O, Vogelnest, Du hast da oben einen ziemlich unsicheren Platz."
VogelNestRoshi blickte zu Po Shü-i hinab und erwiderte: "O, Gouverneur, Du hast da unten einen ziemlich unsicheren Platz. Alle Dinge unterliegen dem Gesetz der Veränderung, und politischer Rang ist das Vergänglichste von allem."

Po Chü-i wußte ganz genau, was VogelNestRoshi meinte. So versuchte er es auf eine andere Tour.

"Sag mir", erklärte er, "was haben eigentlich all die Buddhas gelehrt?" VogelNestRoshi antwortete ihm mit einem Zitat aus dem Dhammapada:

Tue stets das Gute;
tue niemals Böses;
halte deinen Geist rein und unbefleckt;
das haben alle Buddhas gelehrt.


Po Chü-i wiederholte nun: "Tue stets das Gute; tue niemals Böses; halte deinen Geist rein und unbefleckt - all das wußte ich bereits, als ich drei Jahre alt war."
"Ja", sagte VogelNestRoshi. "Ein dreijähriges Kind mag das wohl wissen, aber selbst ein achtzig Jahre alter Mann ist unfähig, es in die Praxis umzusetzen."

Die Vollkommenheit unseres Charakters bemißt sich nach dem Grad, in dem es uns gelungen ist, unseren Geist zu reinigen.

>>>> ZenSchulung ist Charaktervervollkommnung >>>> YamadaRoshi

Zen als Lebenspraxis
Robert Aiken
Diederichs Gelbe Reihe


und noch ein Schmankerl für meine JesusFans... ;o)))

"Jesus antwortete: Du sagst es, ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, dass ich für die Wahrheit Zeugnis ablege. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört auf meine Stimme." aus meinem Beitrag: Wahrheit und Wirklichkeit

Was ist Wahrheit... oder DIE Wahrheit? >>>> siehe das Zitat aus dem Dhammapada!!! :D und diese Wahrheit weiss jedes Kind... daher brauche ich keinen Erlöser... Erretter, sich Opfernde... ;o))) sondern Aufklärer... Befreier von den falschen Sichtweisen, GeistesGiften: Gier, Hass und Unwissenheit... die die Wahrheit verdunkeln... "Gott" ist nicht außen...

MoM-184

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Ouullla... ;o))) O Lord...

immer diese VerhörHämmer... ;o))) immerhin kein fliegender Hamster... ;o)))
einfach schön... damals war ich in Italien... gestern im Radio... ;o))) >>>> falsch!!!! ;o))))



DAS war in Italien...

Dienstag, 26. Oktober 2010

Für meinen heutigen ÜberNachtungsGast...

5 Jahre...;o))) ja... Shakira läßt JungenHerzen höher schlagen...
ist doch schon MEIN Jüngster absoluter Fan von ihr... :o)))

break your heart...

gefällt mir einfach... ;o))) ich breche keine Herzen, soweit es in meiner "Macht" steht...

Wahrheit und Wirklichkeit

weil es so schön zu meinem Blog passt: "Der Worte viele... Was ist Wahrheit?"
(mein Spruch bezieht sich tatsächlich AUCH auf diese TextStelle... ;o)))
und das Thema mich sehr betrifft...

Einspruch:
Ferdinand von Schirach über die Prozesse gegen Verena Becker und Jörg Kachelmann

Schirach, 46, ist Strafverteidiger und Schriftsteller in Berlin. Für den Spiegel schreibt er monatlich die Kolumne "Einspruch"

"In Wirklichkeit war Pilatus der Statthalter des römisches Kaisers Tiberius in der Provinz Judäa. Es gibt zahllose Legenden über ihn, aber historisch gesichert ist wenig. Wahrscheinlich war er ein durchschnittlicher Staatsbeamter, abgestellt in der Provinz, weit weg von Rom, überarbeitet, angestrengt und genervt von dem neuen Verfahren. Pilatus war nach römischem Recht der höchste Richter in der Provinz, er traf die letzten Entscheidungen. Jesus wurde ihm vorgeführt, die Anklage hatte Tod durch Kreuzigung beantragt. Nach dem Johannes-Evangelium sagte er zu Jesus:

Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, dass ich für die Wahrheit Zeugnis ablege. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört auf meine Stimme. Pilatus sagte zu ihm: Was ist Wahrheit? (Joh. 18,38).

Und nun kommt es: Pilatus wartet nicht die auf die Antwort, er wendet sich ab und erklärt, er fände keinen Grund, Jesus zu verurteilen.

Ich stelle mir vor, dass Pilatus nur mit den Worten zuckte und sagte: "Was ist schon Wahrheit." Der Tatnachweis gegen Jesus war nicht zu führen, er beanspruchte kein weltliches Reich. Pilatus überließ die Entscheidung dem Volk und wusch seine Hände in Unschuld.

Vielleicht hat er aber mit seiner Frage nach der Wahrheit nur die Antwort gegeben, die auch 2000 Jahre später jeder Richter geben muss. Sie ist ärgerlich, aber es gibt keine andere, und jeder, der in der Strafjustiz arbeitet, muss sie mühsam lernen:

Die Wahrheit eines Verfahrens ist nur eine Theorie über die Wirklichkeit."


"Wir wünschen uns eindeutige Beweise, wir sehnen uns nach einer Klarheit ohne Zweifel, nach einer Welt, in der die Dinge schwarz oder weiß sind."

welch' Glück, dass es diese Umstände GIBT... :D!!!, wenn auch nicht oft... ;o)))

leider fand ich diesen Artikel nicht online... :o(
deshalb liebe Leute... kauft den Spiegel dieser Woche, Nr. 43 / 25.10.2010, und lest...
dies war eine kleine WerbeVeranstaltung... ;o)))
gefunden!!!

stereo love...

Live passionately,

with all the injuries that can happen as a result: it is worth it
Vive apasionadamente, con todas las heridas que puedan resultar: vale la pena
Paulo Coelho viaFaceBook, 26.10.2010

Why so serious???

Montag, 25. Oktober 2010

Theoretically...

one could imagine a situation where armed intervention at an early stage might prevent large-scale conflict. The problem is that it is very difficult, if not impossible, to predict the outcome of violence. That it will be just is not guaranteed at the outset – it will only become clear in hindsight. The only certainty is that where there is violence, there is always and inevitably suffering. His Holiness The Dalai Lama via FaceBook, 24.10.2010

Für EINEN meiner DalaiLamaHasser aktuell zu SEINEM Thema passend... ;o))) Gewalt zu Gewalt... Mann zu Mann... Frau zu Frau... Mensch zu Mensch... die Unwissenheit ist ÜBERALL!!!

"WIR" müssen uns doch VERTEIDIGEN... BESCHÜTZEN... MISSIONIEREN... VERBESSERN...

MoM-328

To get something...

for nothing is normally very costly //
La mayor parte de las cosas gratuitas terminan costando carísimo.
Paulo Coelho via FaceBook, 25.10.2010

*Die Liebe* kann ER ja wohl nicht gemeint haben... ;o)))

P1017198

Freiheit in Weisheit

Der Worte viele......... Was ist Wahrheit?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

P1013618

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Puls zur Welt... immer mal was Neues... Weises

Aktuelle Beiträge

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

im Anfang war das Wort...



Selvarajan Yesudian, Elisabeth Haich
Yoga im Lebenskampf / Was ist Magie? 2 Vorträge



David Safier
Mieses Karma




Margaret Atwood
Die eßbare Frau. Roman.


Paulo Coelho
Elf Minuten












Die Ohren sind der Weg zum Herzen...


Deepak & Friends Chopra
Gift of Love


Ahura-Mohammad Eghbal
Mein Bild in Deinem Auge



Cher
Believe


Giora Feidman
Rabbi Chaims Dance


Marilyn Monroe
The Great Marilyn Monroe


Mari Boine
Gula Gula


Eyes Wide Shut-Stanley Kubrick
Eyes Wide Shut






Xavier Naidoo
Dieser Weg




Black Eyed Peas
Meet Me Halfway




Ost, Various
Monsoon Wedding

Meine Kommentare

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

RSS Box

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

WeisheitsSuchende...

Status

Online seit 5948 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2023-03-21 11:20

Credits

ebenfalls in Weisheit zu beachten...

Die Autorin dieses Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Autorin keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Autorin eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren