Samstag, 23. Januar 2010

Die Liebe eines Liebenden...

Schmetterling...

wenn der Wind eine Farbe berührt...

Ratten, Käse, Erleuchtung und Gott...

"Gut, ich werde euch den Unterschied zwischen Ratten und Menschen erklären. Wenn wir eine Ratte wiederholt in ein Labyrinth mit vier Tunneln setzen und zuvor immer in den vierten Tunnel ein Stück Käse legen, lernt die Ratte schließlich, immer in den vierten Tunnel zu gehen, um an den Käse zu gelangen. Ein Mensch lernt das auch. Du willst Käse, also gehst du in den vierten Tunnel, und dort ist er. Jetzt verlegt aber der große Gott des Lebens nach einer Weile den Käse in einen anderen Tunnel. Die Ratte geht in den vierten Tunnel. Kein Käse im vierten Tunnel. Die Ratte kommt raus. Geht wieder in den vierten Tunnel, kein Käse. Kommt raus. Wieder in den vierten Tunnel. Kein Käse. Kommt raus. Und so weiter. Schließlich hört die Ratte irgendwann auf, in den vierten Tunnel zu gehen und sucht woanders. Und hier zeigt sich jetzt der Unterschied zwischen Ratten und Menschen: Menschen gehen immer in den vierten Tunnel! Ewig! Menschen sind vom vierten Tunnel 'überzeugt'." weiterlesen hier

Freitag, 22. Januar 2010

Zen und Gott... II...

"Zen, diese Religion der Himmelsstürmer, die keinen Gott kennen und Buddha nicht anbeten, sondern selber Buddha werden, die sich nicht zufriedengeben mit diesem metaphysischen Dunst von Heiligkeit, mit dem andere Religionen ihre ungelösten Fragen verhüllen, sondern um Klarheit ringen, um die Erleuchtung, um die glasklare Einsicht in das wahre Wesen der Dinge." von Kai Kracht...

"Die Theosophie (wörtlich "Weisheit Gottes") ist eine unbewusste "Unterströmung" des modernen Denkens. Die starke Tendenz zum Zusammendenken ist ein Indiz dafür. Die Theosophie trübt das klare Unterscheidungsvermögen des Menschen, wodurch er leicht manipulierbar wird. Blavatsky lehrt etwa, dass der Gott der monotheistischen Religionen das "Wahre Selbst" Âtman des philosophischen Hinduismus sei. Darauf bauen moderne Integralisten wie der amerikanische "Vordenker" Ken Wilber auf, der in seiner Lebensgeschichte auch einen starken Zen-Hintergrund hat. Wilber wird heute besonders, aber nicht nur in der esoterischen Szene zitiert."

""Ich sehe keine Lehre von einem Selbst, die nicht zu Leiden und Verzweiflung führen würde" (Das Gleichnis von der Schlange, Mittlere Sammlung 22), oder auch "Nichts ist es wert, dass man daran festhält" (Die Rede von der Zerstörung des Verlangens, Mittlere Sammlung 37). Diese Verneinung einer "Selbst"-Existenz aller Dinge gilt von der Mikro- bis zur Makro-Ebene der Dinge, für alles."

Der Erwachte hat die Kernlehre des brahmanisch-hinduistischen Denkens verneint - nämlich das "Wahre Selbst" Âtman, womit eine wahre Einheit der Individuellen Seele mit der Weltseele "Brahman" realisiert werde, so die Upanishâden (am "Ende der Veden" Vedânta) der Brahmanen. Aus Sicht des Buddha bedeutet die unfixierbare Flussnatur der Phänomene, dass "in" ihnen, "mit" ihnen oder "über" ihnen in Wahrheit keine Art von "Selbst" real existieren kann.

Das Befreiende Wissen (Pannâ) in Form der einzelnen Stufen des "Höheren Sehens" (Vipassanâ) der flusshaft-vergänglichen, unbefriedigenden oder unkontrollierbaren und somit "Selbst"-losen Natur der Dinge kann über die ausgeprägten Konzentrationsstufen der Versenkungen (Jhânas) zustande kommen, aber auch - je nach den individuellen Anlagen - unabhängig von ihnen. Deshalb ist eine stark entwickelte Geistige Ruhe oder Sammlung für die Befreiung nicht notwendig. Im Theravâda hat also Konzentration nicht die zentrale heilsvermittelnde Funktion, wie es für den Zen zutrifft.

Die vier Endgültigen Befreiungsstufen (die vierte ist das Nirvâna), und das darüber hinausgehende "Vollkommene, Höchste Erwachen" (Samyak-Sam-Bodhi) des Buddha, können alleine dann eintreten, wenn der Achtfache Befreiungspfad als Ganzes bis zu diesen höchsten Stufen entwickelt worden ist. Auf diesen Stufen wirkt eine Ethik, die Akte wie Töten, Stehlen, Geschwätz, Lügen, Zwischenträgerei usw. unmöglich macht.

In Bezug auf die Beteiligung von Zen-Meistern am japanischen Militarismus während des Zweiten Weltkrieges gibt es eine kritische Diskussion auch über die Frage, ob diese Zen-Meister wirklich Zen-Meister waren - also ob sie wirklich Stufen der spirituellen Befreiung erlangt haben. Aus Sicht des Theravâda muss dies verneint werden, aufgrund des eben beschriebenen Zusammenhanges von Ethischer Motivation und Befreiendem Wissen.


Aktuelle Reuebekundungen japanischer Zen-Schulen kamen erst in Reaktion auf die großen Diskussionen, welche durch das Buch Brian Victorias ausgelöst worden sind. Auch manche heutige Zen-Meister vertreten die eindeutig nicht-buddhistische Idee, dass sich eine Beteiligung an Tötungsaktionen wie im Falle der Zen-Meister zur Zeit des japanischen Militarismus und spirituelle Meisterschaft nicht widersprechen müssten.

So gilt im Theravâda etwa die Entwicklung der "Vier Unbegrenzten" (Liebe, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut) als eine ethische Praxis, welche der Art von Geistiger Ruhe dient, die für das Erwachen wirklich relevant ist.

So wird hier allmählich direkt deren flusshaft-vergängliche, unbefriedigende, unkontrollierbare bzw. "Selbst"-lose Natur erfahren. Mit dieser inneren Erfahrung enden "Durst" und "Ergreifen" (die aus dem "Nichtsehen", Avijjâ, hervorgeht). Durst und Ergreifen beruhen auf dem Nichtsehen oder Missverstehen der natürlichen Prozesse - im ignoranten Glauben, sie wären "Ich", "Mein" oder ein "Selbst".

aus Buddha-heute...

Zen und Gott... I...

Zitate von chronologs...

Vom Standpunkt des taoistischen Denkens aus betrachtet ist der Mensch von Natur aus gut. Das westliche Misstrauen gegenüber der menschlichen Natur wird als eine Form von Schizophrenie angesehen. Die Vorstellung der Mensch sei von Natur aus schlecht, ist absurd, weil es den Glauben selbst ad absurdum führt, denn alle Begriffe eines verdrehten Verstandes müssen demzufolge verdrehte Begriffe sein.

Im Zen- Buddhismus gibt es keine Jenseitsvorstellung, keinen Himmel und keine „ewige Seele“, selbst der Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt, wie man ihn im Buddhismus findet, wird hier eher sinnbildlich verstanden, dahingehend, dass der Prozess des Entstehens und Vergehens ja in jedem Augenblick passiert.

Die „Erlösung“ findet im hier und jetzt statt. Sobald das Ich-Bewusstsein überwunden ist, stirbt auch die Furcht vor dem Tod. Was aber bleibt vom Geist, wenn wir sterben? Zen-Meister Taisen Deshimaru-Roshi (1880-1965) beantwortete diese Frage so: „Der Geist benötigt eine Form, also einen Körper, um sich zu verwirklichen. Wenn daher der Körper tot ist, stirbt auch das, was wir unter dem Namen „Geist“ kennen und kehrt zur kosmischen Ordnung zurück. Unser Ki (chin.: Qi = Lebensenergie) geht mit dem Tod in den Kosmos zurück. (…) Die kosmische Energie verändert sich nicht: Sie ist.“

FeuerLaufen...

da es da immer wieder "MissVerständnisse" gibt...

"Der Feuerlauf (oder Feuerlaufen) über glühende Kohlen ist ein beliebter Zaubertrick von Eso- bis Tschakka-Seminaren, um den Teilnehmern zu suggerieren, sie könnten mit dem entsprechenden Willen oder der entsprechenden Einstellung alles erreichen."

"Banale physikalische Tatsache ist, dass so ein Lauf über Kohlen völlig unproblematisch ist, wenn die entsprechenden Randbedingungen eingehalten werden."
Esowatch

2350 oder 2035...

also wirklich... diese ZahlenDreher...
und danach dieses unreflektierte Abschreiben...

"2035 würden die Himalaya-Gletscher abgeschmolzen sein, warnte der Weltklimarat. Die Prognose fußt womöglich auf einem Zahlendreher - auf keinen Fall aber auf seriöser Wissenschaft."


"Vor vielen Jahren habe ein russischer Forscher einmal geschätzt, die Himalaya-Gletscher könnten im Jahre 2350 verschwunden sein."

(Süddeutsche)

Donnerstag, 21. Januar 2010

FotoTageBuch...

meine WenigKeit... gestern...

P1013811

gestern... ein sehr markanter Baum...

P1013815

am See... die Tage...

P1013787

meine LieblingStelle...

P1013783

P1013807

P1013780

an See... Äste und Sonne...

P1013799

über Land...

P1013795

an Schloss, Baum und Schatten...

P1013804

mein Jüngster...

P1013785

KulturDelikt...

mein UnWort des Jahres...

"Im Urteil um eine getötete Ehefrau lässt die sonst strenge österreichische Justiz Milde walten. Begründung: Der Täter stammt aus der Türkei. Das Land reagiert empört über die positive Diskriminierung."

"Sie hat den Begriff des "Kulturdelikts" erfunden, den sie künftig auf alle Verbrechen angewandt wissen will, deren Ursachen in der kulturellen Herkunft des Täters zu liegen scheinen."

(Süddeutsche)

Spott und Hohn...

für "Neu"DenkerPhilosophen... der übliche Weg... ;-)
das Thema "warf" sich gestern bezüglich Sloterdyk auf...


"Nachdem er zehn Jahre als Einsiedler in den Bergen verbracht hat, versucht der mittlerweile vierzigjährige Zarathustra, seine Weisheit mit den Menschen zu teilen. Er predigt der Menge auf dem Marktplatz einer Stadt vom Übermenschen, erfährt aber von seinen Zuhörern nur Hohn und Spott. Von nun an meidet Zarathustra Ansammlungen von Menschen und begibt sich auf die Suche nach bedeutenden Geistern." Nietzsche

Mittwoch, 20. Januar 2010

DerPsychopath im WarteZimmer...

oder die Sache mit der Maske...

heute fiel mir die neue P.M. in die Hände... diesmal ging es um den Psychopathen... er entwickelte sich für mich zum Thema des Tages...

»Psychopathen bringen Unglück und Zerstörung über die Menschen in ihrem Umfeld«, erklärt Hare. »Deshalb ist es so wichtig, sie erkennen und ihnen begegnen zu können.«... pm-magazin... laut dem Artikel scheint dies aber ziemlich schwer zu sein... :-( Definition nach ICD 10... Sonderform der dissozialen (ICD 10) oder antisozialen (DSM IV) Persönlichkeit... von neuro24

"Die meisten Experten halten Psychopathie für angeboren. Und für unheilbar. Einmal Psychopath, immer Psychopath – dieser These folgen heute auch einige Gerichte in den USA. Längst lassen sie ihre Angeklagten mit Robert Hares PCL untersuchen. Ein hoher Score hat in Amerika schon eine Reihe von Verbrechern direkt auf den elektrischen Stuhl gebracht."

"Adrian Raine von der Universität von Süd Kalifornien in Los Angeles hat die Hirnanatomie von 21 Männern, bei denen man eine Antisoziale Persönlichkeitsstörung festgestellt hatte, mit dem Kernspintomographen gemessen.
Das Resultat: Der Präfrontalcortex der Probanden war - verglichen mit normalen Versuchspersonen - um bis zu 14 Prozent geschrumpft. Dieser Präfrontalcortex ist ein vorderer Hirnbereich, der direkt hinter unseren Augen liegt." (tagesspiegel)


Psychopathy Checklist Revised (PCL-R)

"Faktor 1: Persönlichkeit "Aggressiver Narzissmus" (wikiped)

* Oberflächlicher Charme/guter Redner
* Überhöhtes Selbstbild
* krankhafter Lügner
* manipulativ
* Unfähigkeit Reue zu empfinden
* Unfähigkeit tiefer Gefühle
* Fehlende Empathie
* Unfähigkeit Verantwortung zu übernehmen

Faktor 2: Fallstudie "Sozial abweichender Lebensstil"

* schnell gelangweilt auf der Suche nach einem 'Kick'
* Lebt gern auf Kosten anderer Leute
* schlechte Selbstbeherrschung
* promiskes Sexualverhalten
* Fehlen realistischer langfristiger Ziele
* Impulsivität
* Verantwortungslosigkeit
* Jugendkriminalität
* Frühe Verhaltensprobleme
* Bewährungsversagen

Hare’s PCL-R Twenty Traits... antisocialpersonality... mask...

Psychopaths have a repertoire of nonverbal language including a penetrating stare and dramatic body movements. Ignore these or look away; listen carefully to the words. Don’t be blind; psychopaths hide their dark side and wear a mask of flattery, false concern, pathological lies and deceit.

1. Glibness and Superficial Charm – Smooth-talking, engaging and slick.
2. Grandiose Self-Worth – Greatly inflated idea of one's abilities and self-esteem, arrogance and a sense of superiority.
3. Needs Stimulation/Prone to Boredom – An excessive need for new, exciting stimulation and risk-taking.
4. Pathological Lying – Shrewd, crafty, sly and clever when moderate; deceptive, deceitful, underhanded and unscrupulous when high.
5. Manipulative – Uses deceit and deception to cheat others for personal gain.
6. No Guilt/Remorse: no feelings or concern for losses, pain and suffering of others, coldhearted and unempathic.
7. Emotional Poverty – Limited range or depth of feelings; interpersonal coldness.
8. Lacks Empathy – A lack of feelings toward others; cold, contemptuous and inconsiderate.
9. Parasitic Lifestyle – Intentional, manipulative, selfish and exploitative financial dependence on others.
10. Poor Behavioral Controls – Expressions of negative feelings, verbal abuse and inappropriate expressions of anger.
11. Promiscuity – Brief, superficial relations, numerous affairs and an indiscriminate choice of sexual partners.
12. No Realistic Long-Term Goals – Inability or constant failure to develop and accomplish long-term plans.
13. Impulsiveness – Behaviors lacking reflection or planning and done without considering consequences.
14. Irresponsible – Repeated failure to fulfill or honor commitments and obligations.
15. Fails to Accept Responsibility for Own Behavior – Denial of responsibility and an attempt to manipulate others through this.
16. Many Short-Term Marital Relationships – Lack of commitment to a long-term relationship.
17. Early Behavior Problems – A variety of dysfunctional and unacceptable behaviors before age thirteen.
18. Juvenile Delinquency – Criminal behavioral problems between the ages of 13-18.
19. Revocation of Conditional Release – Violating probation or other conditional release because of technicalities.
20. Criminal Versatility – Diversity of criminal offenses, whether or not the individual has been arrested or convicted.

und jetzt noch zum Schluss, weil der Artikel so schön ist... von heise...

"So mancher cholerisch die Mannschaft anbrüllende Chef und so manche ständig intrigierende Schreibtischtäterin könnte den Ruf, ein "Macher" zu sein, einer kranken Psyche verdanken."

stairway to heaven...

"i think, this is a song of hope"... heute im Radio...
die hatten so ein MarathonBestOff...

Dienstag, 19. Januar 2010

AvatarChinaZensur...

Keiner versteht die Außerirdischen so gut
wie die Chinesen. Der Film "Avatar" hat beim
chinesischen Publikum einen Nerv getroffen.

Chinas Filmbehörde setzt "Avatar" ab -
aus Angst vor Unruhen. Viele Chinesen
fühlen sich an ihren Kampf gegen skru-
pellose Firmen und Beamte erinnert.

ElektroAutoTangoT600

Das Fahrzeug mit der Karosserie aus Karbonfaser und Kevlar und dem massiven Überrollkäfig aus Stahl wird von 600 Kilowatt starken Elektromotoren angetrieben. Das entspricht mehr als 800 PS. Der Tango beschleunigt mühelos in weniger als vier Sekunden von 0 auf 100 km/h. Er könnte noch schneller sein, doch dann gäbe es einfach Traktionsprobleme", sagt Rick Woodbury, Chef von Commuter Cars. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 135 Meilen pro Stunde, umgerechnet 217 km/h. Es seien auch schon Tests mit 270 km/h absolviert worden, berichtet Rick Woodbury stolz. (Süddeutsche)

FelixPrinzZuLöwenStein...

oder die Sache mit dem ApfelBaum...

SZ:
Welchen Beitrag kann der Ökolandbau leisten? Vertreter der Agrarindustrie behaupten, dass die Weltbevölkerung mit Bio nicht ernährt werden kann.

Löwenstein:
Das ist Quatsch. Es gibt genügend Studien, die zeigen, dass gerade in ärmeren Ländern der ökologische Landbau die produktivere Anbauform ist. Misereor hat gerade eine Studie vorgelegt, die das auf den Philippinen in eindrucksvoller Weise bestätigt. Die effizientere Methode ist er allemal: Bauern, die keine Pestizide und Kunstdünger zukaufen müssen, verschulden sich auch nicht so hoch. Sie verdienen besser und können deshalb mehr investieren. Ich behaupte nicht, unser heutiger Ökolandbau sei bereits ein perfektes Anbausystem. Er ist aber der richtige Pfad - was im Übrigen auch eine der Hauptaussagen des Weltagrarberichtes ist.

Löwenstein:
Es stimmt, die Lage scheint wenig ermutigend. Doch ich halte es da mit Martin Luther, der auch dann noch einen Apfelbaum gepflanzt hätte, wenn er erfahren hätte, dass anderntags die Welt untergeht.

"Brise de mer"

mir gefällt jetzt mal einfach der
"Bezug" zu meinem vorigen Beitrag
und meinem diesjährigen Urlaub... ;-)


"Doch der Reihe nach: Es war einmal eine Kneipe im alten Hafen von Bastia, die nannte sich "Meeresbrise". Dort kamen Ende der siebziger Jahre etliche jüngere Männer aus, wie es heißt, guten Familien zusammen. Sie spielten Poker und schmiedeten Pläne, um zu Geld und Macht zu kommen." (Spiegel)

"Die Ermittler tauften die Bande nach ihrer Kneipe "Brise de mer". Weltberüchtigt wurde die mafiaartige Gruppe, als sie 1990 eine Filiale der Schweizer UBS-Bank in Genf überfiel und 31 Millionen Franken erbeutete."


Die "Brise de mer" dürfte sich schwerlich von all den Morden erholen. Zyniker haben sie in "Brise de mort" - "Todesbrise" - umgetauft.

MeeerStern...

ich Dich grüsse... oh Maria hilf...
in Gedenken an Püppchen... und Mäuschen...

Montag, 18. Januar 2010

Tabu...

Das Thema wurde in RealLife vor ein paar Wochen an mich herangetragen ... und die betroffene HundeBesitzerin konnte nichts unternehmen...

Tiere dürfen legal sexuell missbraucht werden, sofern sie dadurch nicht erheblich verletzt wurden. Auch Tierhalter sind dieser Rechtslage schutzlos ausgeliefert!
75 % der Täter vergreifen sich an fremden Tieren.


Selbst abgerichtete, dressierte und daher sexuell fehlgeprägte Tiere, die vermeintlich "freiwillig" an zoophilen Handlungen teilnehmen, werden sexuell ausgebeutet, da Tiere – ähnlich Kindern – nie frei entscheidende Intimpartner sein können.

Im Hinblick auf die Strafverfolgung sexuellen Mißbrauchs scheint der Strafantrag wegen Sachbeschädigung auf den ersten Blick eine geringere Hürde darzustellen, da bereits geringfügige Beschädigungen eine Strafverfolgung ermöglichen.

Zoophile sehen ihre Neigung in aller Regel nicht als Krankheit und wollen daher auch nicht geheilt werden. Jene, die sich ihrer Krankheit (sie wird nach psychiatrischem Diagnosehandbuch als nicht näher spezifizierte Paraphilie wie Nekrophilie oder Koprophilie gewertet) bewusst sind, befinden sich in einer psychisch schwierigen Lage. Sie können kaum mit jemandem über ihr Problem sprechen und pflegen ihre zoophilen Kontakte häufig weiterhin im Verborgenen, statt professionelle Hilfe beizuziehen. Zoophile sollen nicht ausgegrenzt, sondern mit ihrer Krankheit ernst genommen werden, damit man mit ihnen nach geeigneten Therapieformen suchen kann.

Nur...

der Unwissende wird böse. Der Weise versteht.
Indien

Der Gutmütige und Nachgiebige ist leicht schlechten
Einflüssen zugänglich. Der Weise verharrt fest und
unerschütterlich im Guten. Kao Yao

Der edle Mensch ist selbstbewusst ohne Hochmut;
der niedrigstehende Mensch ist hochmütig ohne
Selbstbewusstsein.
Kung Dse

Der Weise, der durch Glauben, Hingabe und Meditation
das Selbst erkannt hat und eins geworden ist mit Brahman,
wird befreit vom Rad des ewigen Wandels und erlöst von
Wiedergeburt, Leiden und Tod. Upanishaden

Die echten Künstler sind die Religiösesten der Sterblichen.

Rodin-Gsell

Reine Erkenntnis und reine Liebe sind letzhin eins.
Reine Erkenntnis führt zum gleichen Ziel wie reine Liebe.
Ramakrishna

Jeder, der den Namen "Künstler" mit Recht führen will,
muss die ganze Wahrheit der Natur ausdrücken, nicht
nur ihre äußere, sondern vor allem ihre innere.

Rodin-Gsell

Für den, der den Namen "Künstler" verdient, ist in der
Natur alles schön, weil seine jede äußere Wahrheit
unerschrocken aufnehmenden Augen darin, wie in
einem offenen Buch, mühelos jede innere Wahrheit
zu lesen vermögen. Rodin-Gsell

Agca - Dan Brown...

"Außerdem habe Agca Bestseller-Autor Dan Brown geschrieben und diesem als Nachfolger für sein Erfolgsbuch "The Da Vinci Code" nun "The Vatican Code" vorgeschlagen."

"Die Pläne des Attentäters klingen krude. "Ich habe vor, das Ende der Welt auszurufen und das reine Evangelium zu schreiben. Ich werde das perfekte Christentum ausrufen, das der Vatikan nie verstanden hat", schrieb der Attentäter laut "Times". Ob er über das Papst-Attentat sprechen werde, ließ er offen." (Spiegel)

""Agca ist schockiert und enttäuscht darüber, dass er zum Wehrdienst eingezogen werden könnte", sagte der Anwalt. "Er sagt, dass das Tragen von Waffen gegen seine religiösen und philosophischen Überzeugungen verstößt." Özhan äußerte Besorgnis über Agcas Sicherheit, falls dieser tatsächlich eingezogen werden sollte." (Spiegel)

Bodhisattvayana...

View
The Bodhisattva reaches the conclusion
that a phenomena are without any self identity.


Aim
The urge to attain the fully awakened state of
being for the benefit of others.


Practice
They practice the six transcending perfections
of giving, ethical discipline, patience, diligence,
meditative stability, and discriminating intelligence
or wisdom, as well as developing the four qualities
for attracting disciples; giving, gentle speech,
practice according to the meaning of the Dharma
and encouraging others to act according to the
meaning.


The Dzogchen,
Innermost Essence,
Preliminary Practice,
by Jig-me Lingpa

Sonntag, 17. Januar 2010

FidelAmFreitag...

Die Katastrophe in Haiti erschüttert viele
Menschen guten Glaubens. Aber warum
ist das Land so arm?


Reflexionen von Fidel Castro

Spitze UN-Mission tot...

Zehntausende Tote hat das verheerende Erdbeben in Haiti gefordert. Darunter: Die gesamte Spitze der UN-Mission in Haiti. Bis zu 300 weitere Mitarbeiter der Vereinten Nationen werden noch vermisst. Erst nach und nach kommt das wahre Ausmaß der Katastrophe ans Licht. Leichen werden inzwischen auf Müllhalden verbrannt. "Süddeutsche"

"Der Tunesier Annabi sei "eine Ikone der UN-Friedensdienste" gewesen und habe sein Leben ganz den Vereinten Nationen gewidmet. "Er setzte sich leidenschaftlich für Missionen und Menschen ein", sagte Ban weiter über Annabi. "Er gab sich ganz hin, mit Energie, Disziplin und großem Mut. (...) Er war stolz auf die UN-Mission in Haiti, stolz auf jene Errungenschaften, die Haitis Bevölkerung Stabilität und Hoffnung schenkten, und stolz auf die UN-Mitarbeiter""

Samstag, 16. Januar 2010

HaitiHinterGrund....

auf solche HinterGrundInformationen
habe ich gewartet... ;-)))

ein Danke an mind-control und worldNews...



Supporting data showing weather coverage on that day...
(den link kann ich mir allerdings nicht selbst ansehen...:-(

IT und Liebe...

mal wieder was Zugesandtes...


Anruf bei einer Hotline

Anrufer:
Hi, ich hab hier ein neues Programm, das würde ich
gerne auf meinem persönlichen System installieren.
Es heißt LIEBE. Was soll ich denn da als erstes machen?

Hotline:
Auf Ihrer Festplatte gibt es eine Partition, die heißt HERZ.
Haben Sie die?

Anrufer:
Ach so, das ist der Trick! Ich hab´s immer auf der Haupt-
partition KOPF versucht. Na gut, ich probier das mal ...
Mist, HERZ ist aber ziemlich voll!


Hotline:
Machen Sie mal den Task-Manager auf und gucken Sie
unter "Prozesse". Was läuft denn da so?


Anrufer:
O je, Alte-Verletzungen.exe, Groll.dat, Geiz.dat, Ablehnung.exe
und lauter so Zeug. Vor allem Hass.exe - boah, das krallt
sich fast den Speicher!


Hotline:
Kein Problem. LIEBE wird alles davon automatisch aus
Ihrem Betriebssystem entfernen. Manches bleibt zwar im
Hintergrund aktiv, wird aber keine anderen Programme
mehr stören. Alte-Verletzungen.exe müssen Sie aber vor
der Installation vollständig löschen.


Anrufer:
Nein! Das ist ein ganz wichtiges gutes altes Stück! Das hat
mich Jahrzehnte gekostet, all die Komponenten dafür zu
sammeln! Muss das wirklich raus?


Hotline:
Ja, das ist unumgänglich. Gehen Sie ins Startmenü und
suchen Sie Zubehör/Verzeihung. Das lassen Sie so oft laufen,
bis die Alte-Verletzungen vollständig raus ist.


Anrufer:
Na gut, wenn´s sein muss. LIEBE ist mir einfach so sehr
empfohlen worden, das Ding will ich unbedingt hier laufen
haben. So, geschafft ...
He! Da steht jetzt: "ERROR 490 - Programm läuft nicht auf
internen Komponenten".


Was soll denn das?

Hotline:
Nichts schlimmes, ist ein altbekanntes Problem. Ich sag´s
mal so: Sie müssen zunächst Ihr eigenes Gerät lieben, bevor
es andere lieben kann.


Anrufer: HÄ?

Hotline: Können Sie den Ordner Selbstakzeptanz finden?

Anrufer: Ja, hab ich.

Hotline:
Wunderbar. Klicken Sie auf die folgenden Dateien und kopieren
Sie die in den Ordner MEINHERZ, und zwar: Selbstvergebung.doc,
Selbstschätzung.doc und Güte.txt.

Außerdem bitte Selbstbeurteilung.exe aus allen Ordnern löschen
und dann den Papierkorb leeren, sonst kommen die immer wieder
zurück.


Anrufer: LIEBE installiert sich jetzt ganz von selbst. Ist das gut so?

Hotline:
Ja, so gehört das. Nun sollte eine Nachricht auftauchen, dass sich
LIEBE immer wieder neu lädt, solange Ihre HERZ-Festplatte läuft.
Sehen Sie diese Nachricht?

Anrufer: Seh ich. Ist die Installation nun abgeschlossen?

Hotline:
Ja, aber denken Sie daran, dass Sie bis jetzt nur die Basisversion
installiert haben. Sie müssen sich nun mit anderen HERZEN
vernetzen, damit Sie an die Updates rankommen.


Anrufer:
OK! Klasse! Mein HERZ lädt gerade eine wunderschöne Melodie.
Auf meinem Bildschirm läuft Lächeln.mpg, Wärme.exe, Friede.exe,
Zufriedenheit.doc und lauter so Sachen breiten sich gerade im
Speicher aus. Fühlt sich gut an!


Hotline:
Fein. Damit ist Liebe installiert und läuft. Von diesen Punkt an
sollten Sie gut alleine weiterkommen.

Anrufer:
Jetzt brauchen Sie sicher meine Kontonummer wegen der Abbuchung.

Hotline:
(lacht): Nein, LIEBE ist Freeware. Geben Sie das Programm bitte an
jeden weiter, den Sie treffen, mit allen Komponenten. Die Leute
werden es dann ihrerseits weiterverbreiten, und ich wette, dass Sie
dann von denen eine Menge feiner Module zurückbekommen.


Anrufer:
Gebongt, will ich gerne machen. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Freiheit in Weisheit

Der Worte viele......... Was ist Wahrheit?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

P1012033

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Puls zur Welt... immer mal was Neues... Weises

Aktuelle Beiträge

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

im Anfang war das Wort...



Selvarajan Yesudian, Elisabeth Haich
Yoga im Lebenskampf / Was ist Magie? 2 Vorträge



David Safier
Mieses Karma




Margaret Atwood
Die eßbare Frau. Roman.


Paulo Coelho
Elf Minuten












Die Ohren sind der Weg zum Herzen...


Deepak & Friends Chopra
Gift of Love


Ahura-Mohammad Eghbal
Mein Bild in Deinem Auge



Cher
Believe


Giora Feidman
Rabbi Chaims Dance


Marilyn Monroe
The Great Marilyn Monroe


Mari Boine
Gula Gula


Eyes Wide Shut-Stanley Kubrick
Eyes Wide Shut






Xavier Naidoo
Dieser Weg




Black Eyed Peas
Meet Me Halfway




Ost, Various
Monsoon Wedding

Meine Kommentare

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

RSS Box

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

WeisheitsSuchende...

Status

Online seit 6012 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2023-03-21 11:20

Credits

ebenfalls in Weisheit zu beachten...

Die Autorin dieses Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Autorin keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Autorin eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren