Freitag, 12. Oktober 2012

Zufall in neuem Licht.

Teleborian hatte Björck gekannt.

Libeth biss sich auf die Unterlippe, während sie nachdachte. Sie hatte niemals Recherchen zu Teleborian angestellt, aber er hatte in der Rechtsmedizin angefangen, und auch die Sicherheitspolizei musste im Zug ihrer Ermittlungen ab und zu Rechtsmediziner und Psychiater konsultieren. Ihr ging auf, dass sie bei genaueren Nachforschungen auf eine entsprechende Verbindung stoßen würde. Irgendwann, als beide noch am Anfang ihrer Karriere standen, waren sich Teleborian und Björck über den Weg gelaufen. Als Björk dann jemand brauchte, um Lisbeth Salander aus dem Weg zu schaffen, hatte er sich einfach an Teleborian gewandt.

So war es gelaufen.
Was vorher ausgesehen hatte wie reiner Zufall,
bekam nun auf einmal eine ganz neue Dimension.


Salander über Teleborian und Björck
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


*Daniel* in Memoriam

P1010434

Sie hat Moral.

"Und jetzt ermitteln Sie auf eigene Faust? Nennt man Sie deswegen *Kalle Blomkvist*?"

"Soviel ich weiß, nennt man Sie *Inspektor Bubbla*."

Bublanski lächelte gezwungen.

"Warum glauben Sie nicht, dass Salander schuldig ist?"

"Ich weiss nichts über ihre Betreuer, aber sie hatte ganz einfach keinen Grund, Dag und Mia umzubringen. Besonders Mia. Lisbeth verabscheut Männer, die Frauen hassen, und Mia wollte gerade einer ganzen Reihe von Freiern auf den Pelz rücken. Was Mia machte, lag ganz auf Lisbeths Linie. Sie hat Moral.

"Ich kann mir einfach kein richtiges Bild von ihr machen. Ein Fall für die Psychiatrie oder eine hoch kompetente Researcherin."

"Lisbeth ist einfach anders. Sie ist ziemlich unsozial, aber an Intelligenz fehlt es ihr definitiv nicht. Im Gegenteil, sie ist wahrscheinlich klüger als wir, Sie und ich zusammen."

Bublanski seufzte. Mikael Blomkvist äußerte dieselbe Einschätzung wie Miriam Wu.

Bublanski und Mikael Blomkvist
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


BismarckTurm zu Assenhausen

P1019918

TränenGasPatrone

Zum Thema: Was ist NotWehr?

Sie legte eine Tränengaspatrone auf den Schreibtisch.

"Wo hast Du die denn her?"

"Hab ich letztes Jahr in den USA gekauft. Ich bin doch
nicht blöd und laufe hier als Frau nachts alleine ohne
eine Waffe durch die Gegend."

"Wenn ich das Ding benutze und wegen illegalem
Waffenbesitzes ins Gefängnis wandere, gibt es einen
RiesenWirbel."


"Immer noch besser, als einen Nachruf auf dich zu
schreiben, Mikael ... ich weiß nicht, ob Dir das klar ist,
aber manchmal mache ich mir Sorgen um dich."

Erika Berger und Mikael Blomkvist
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010448

From Russia with love.

"Schlimmstenfalls müssen wir den Abschnitt mit Björck eben
rausnehmen. Blomkvist verlangt, dass alle, die wir anklagen,
sich verteidigen können, bevor wir an die Öffentlichkeit gehen."

"Und es wäre natürlich sehr schade um einen Vertreter der
Geheimpolizei, der Prostituierte besucht. Was willst Du
unternehmen?"


"Ihn suchen natürlich. Wie geht's dir denn eigentlich?
Du bist doch bestimmt schon total nervös."

Er stupste sie vorsichtig mit dem Finger in die Seite.

"Überhaupt nicht. Nächsten Monat ist meine Disputation,
und bis jetzt bin ich völlig ruhig. Guck mal auf den Rücksitz."

Dag Svensson drehte sich um und sah eine Kiste.

"Mia - die ist ja schon gedruckt", platzte er heraus.
Er hielt eine gedruckte Doktorarbeit hoch.

From Russia with Love.
Mädchenhandel, organisiertes Verbrechen
und die Gegenmaßnahmen der Gesellschaft
von Mia Bergman


Mia Bergman und Dag Svensson
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010465

Donnerstag, 11. Oktober 2012

ZalaKrypt.

Das dürfte ihm erstmal Stoff zum Nachdenken geben.

Das musste erstmal reichen, um ihn in Bewegung zu setzen. Geduldig blieb sie zwei Stunden sitzen und wartete, bis Mikael wieder online war und seine E-Mails las. Fünfzehn Minuten später entdeckte er ihr Dokument, und noch einmal fünf Minuten später antwortete er mit dem Dokument "Kryptisch". Er biss nicht an. Stattdessen quengelte er herum, er wolle wissen, wer seine Freude ermordet habe.

Das war ein Argument, das Lisbeth verstehen konnte. Sie wurde weich und antwortete mit "Kryptisch2".

Was machst Du, wenn ich es war?


Was tatsächlich als persönliche Frage gemeint war. Er antwortete mit dem Dokument "Kryptisch3", das sie aufrüttelte.

Aber ich glaube nicht, dass Du Dag und Mia ermordet hast.
Ich hoffe und bete, dass ich mit dieser Annahme Recht habe.


Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010539

Sensory deprivation.

Lisbeth nahm zur Kenntnis, dass keine einzige Zeitung die häufigste Form dieser Behandlung beschrieb. In der geschlossenen Abteilung der Kinderpsychiatrie, die Dr. Teleborian unterstand, wurden "unruhige und widerspenstige Patienten" in ein Zimmer gesperrt, das man "stimulationsfrei" nannte. Die Einrichtung bestand aus einer Pritsche mit einem Gurt. Die akademische Begründung lautete, dass unruhige Kinder hier keinen "Stimuli" ausgesetzt waren, welche Ausbrüche hervorrufen konnten.

Als sie heranwuchs, entdeckte sie, dass es dafür noch eine andere Bezeichnung gab. Sensory deprivation. Den Konventionen zufolge war es unmenschlich, Gefangene einer Sensory deprivation auszusetzen. Diese Maßnahme war gängiger Bestandteil von Expermenten zur Gehirnwäsche, die verschiedene Diktaturen durchgeführt hatten. Man hatte schriftlich festgehalten, dass die politischen Gefangenen, die in den Moskauer Prozessen der 30er-Jahre diverse Verbrechen gestanden hatten, einer derartigen Behandlung unterzogen worden waren.

Als Lisbeth Peter Teleborians Gesicht im Fernsehen sah, verwandelte sich ihr Herz in einen Eisklumpen.

Lisbeth Salander und Peter Teleborian
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1019670

Die Diagnose und die Öffentlichkeit.

Die Diagnose, die die Medien in Sachen Lisbeth Salander stellten, variierte je nach Zeitung und Auflage. Mal beschrieb man sie als psychotisch, dann wieder als schizophren mit ernsten Zügen von Verfolgungswahn. Alle Zeitungen bezeichneten sie einhellig als geistig minderbemittelt - sie hatte ja nicht einmal einen Hauptschulabschluss. Dass sie labil und gewaltbereit war, daran bestand für die Öffentlichkeit gar kein Zweifel.


Als die Massenmmedien herausfanden, dass Lisbeth Salander die notorische Lesbe Miriam Wu kannte, war das für viele Blätter ein gefundenes Fressen. Miriam Wu war auf dem Gay-Pride-Festival bei Benita Costas Performance aufgetreten - eine provokative Show, bei der man Mimmi mit nacktem Oberkörper, Lederhosen und Hosenträgern und hochhackigen Lackstiefeln fotografiert hatte. Außerdem hatte sie Artikel für eine Gay-Zeitschrift geschrieben, die jetzt fleißig von allen Medien zitiert wurden, und war in diversen anderen Shows aufgetreten. Die Kombination einer möglichen lesbischen Massenmörderin und nervenkitzelndem SM-Sex schien RekordAuflagen zu garantieren.

Lisbeth Salander und Miriam Wu und die Medien
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


Nicht wahr, liebster SchmelzPunkt an EisBlock???!

P1019925

Sexuelle Übergriffe.

Kurz vor der HalteStelle Gamla Stan schlang er von hinten seine Arme um sie und schob ihr die Hände unter den Pullover, während er ihr "Nutte!" ins Ohr flüsterte. Lisbeth Salander mochte es gar nicht von wildfremden Menschen in der U-Bahn als Nutte bezeichnet zu werden.

Lisbeth Salander
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1019639

Ein Lockvogel.

Das erinnert mich heftig an ein Starnberger CallCenter...
Vögel gibt es derer viele...


"Halt - fass das Telefon nicht an!", brüllte er.


Henry Cortez hatte gerade die Hand auf den Hörer gelegt. Mikael lief durchs Zimmer.
Wie zum Teufel hieß noch mal...?

"Indigo Marktforschung, hier spricht Mikael. wie kann ich Ihnen helfen?"

"Äh... hallo, mein Name ist Gunnar Björck. Ich habe einen Brief bekommen,
dass ich ein Handy gewonnen habe."

"Gratuliere", rief Mikael Blomkvist. "Es ist das allerneueste Sony-Ericsson-Modell."
Und es kostet mich gar nichts?"


"Nein, Sie müssen sich nur für ein Interview zur Verfügung stellen. Wir betreiben
Marktforschung und erstellen Tiefenanalysen für verschieden Firmen. Das wird
ungefähr eine Stunde in anspruch nehmen. Wenn Sie sich dazu bereit erklären,
rücken Sie eine Runde weiter und bekommen die Chance, 100 000 Kronen zu
gewinnen."

"Yes!!", rief Mikael, sobald er aufgelegt hatte. Er streckte seine Faust in die Luft.

Mikael Blomkvist und Gunnar Björck
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P10102201

Loyalität.

Was für ein wichtiges Wort!

Er wollte einfach nicht glauben, dass Lisbeth Salander die Morde auf dem Gewissen hatte.
Er stand so tief in ihrer Schuld, dass er es nie wiedergutmachen konnte. Sie hatte ihm nicht nur das Leben gerettet, als Martin Vanger ihn umbringen wollte, sondern auch seine berufliche Karriere und wahrscheinlich sogar die Zeitschrift Millennium, indem sie ihm den Kopf des Finanzmoguls Hans Wennerström auf dem Silbertablett serviert hatte.

So etwas verpflichtete. Er empfand große Loyalität gegenüber Lisbeth. Ob sie nun schuldig war oder nicht, er hatte sich vorgenommen, alles zu tun, was er konnte, um ihr zu helfen, wenn sie früher oder später festgenommen wurde.

Andererseits musste er zugeben, dass er so gut wie gar nichts über sie wusste. Die psychiatrischen Gutachten, die Tatsache, dass man sie in eine psychiatrische Klinik zwangseingewiesen und für nicht geschäftsfähig erklärt hatte, waren zusammengenommen doch gravierende Indizien dafür, dass mit ihr etwas nicht stimmte.

Mikael Blomkvist über Lisbeth Salander
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


So was passiert also mutmasslichen AspergerSyndromMenschen...

P1010409

"Armanskji...

ist das russisch?", erkundigte sich Bublanski neugierig.
"Ich hab ja auch so einen Namen auf -ski."
"Meine Familie kommt aus Armenien. Und Ihre?"
"Aus Polen."

Bublanski und Armanskji
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


K lonow ski...

P1019460

Der blonde Riese...

Der Anblick von Bjurman weckte eigentlich keine dramatischen Gefühle bei Lisbeth, weder Wut noch Hass oder Angst. Ihrer Meinung nach wäre die Welt ohne ihn zweifellos eine bessere, aber er lebte noch, weil sie beschlossen hatte, dass er ihr auf diese Art nützlicher sein konnte. Sie musterte den Mann der Bjurman gegenübersaß. Ihre Augen weiteten sich, als er aufstand.

Klick.

Er hatte kurzes blondes Haar, war bemerkenswert groß gewachsen, mindestens zwei Meter, und gut gebaut. Sogar außergewöhnlich gut gebaut. Zwar hatte sein Gesicht eher weiche Züge, aber insgesamt machte er einen sehr kraftvollen Eindruck.

Lisbeth Salander über Bjurman und Niedermann, den blonden Riesen
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


Friedhofsblond.

P1019818

Asphyxia.

Zufrieden stellte sie fest, dass er das neueste Update von Mac OS noch nicht heruntergeladen hatte, denn damit wäre Asphyxia unschädlich gemacht worden. Sie musste das Programm demnächst unbedingt umschreiben, damit es durch Updates nicht weiter gestört werden konnte.

Die Datenmenge auf der Festplatte war seit ihrem letzten Besuch um fast 6,9 GB angewachsen. Ein Teil der neuen Dateien bestand aus PDF-Dateien und Quarck-Dokumenten. Die Dokumente nahmen nicht viel Platz weg, umso mehr aber die Bilddateien, obwohl die Bilder bereits komprimiert waren. Seit Mikael wieder verantwortlicher Herausgeber war, hatte er anscheinend angefangen, eine Kopie von jedem Millenium-Heft zu archivieren.

Dr. A. Sivarnanda über Lisbeth Salander
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010457

Eine Stiftung.

Ein paar Tage nach ihrem ersten Besuch hatte sie mehrere Papiere dabei,
die belegten, dass eine Stiftung ins Leben gerufen worden war, mit dem
erklärten Ziel, dem Krankenhaus bei Holger Palmgrens Rehabilitierung zu
helfen.

Dr. A. Sivarnanda über Lisbeth Salander
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010391

Sie bückte sich,

hob eine Tasche auf den Tisch und zog ein Schachbrett heraus.

"Ich habe Sie seit zwei Jahren nicht mehr in Grund und Boden gespielt."

Als sie die Schachfiguren vor ihm aufstellte,
stellte er erschrocken fest, dass es sich um sein eigenes Brett handelte.
Sie muss es aus meiner Wohnung gestohlen haben, als ich krank war.
Als Erinnerung?
Sie gab ihm Weiß. Mit einem Mal war er glücklich wie
ein kleines Kind.

Lisbeth Salander blieb zwei Stunden bei Holger Palmgren. Sie hatte ihn
dreimal vernichtend geschlagen, als eine Krankenschwester ihr Gekabbel
am SchachBrett
unterbrach und verkündete, es sei Zeit für die nachmittägliche
KrankenGymnastik.

Lisbeth Salander und Holger Palmgren
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson

P1019634

Des PudelsKern... ;o)))

Was liebe ich doch DererDieDaro SchauSpiele.

Kam so ein weißer Pudel via Freunde zum Tisch
und wartete still und demütig auf Begrüßung durch
den RudelFührer und nichts geschah.

Ignoranz pur.

Da nützt es nichts ETEPETETE zu sein,
oder verwechsle ich das gerade eben mit
ECHT DISTINGUIERTEM Verhalten?


http://de.wiktionary.org/wiki/distinguiert
NICHT zu verwechseln mit Distinktion!
http://de.wikipedia.org/wiki/Distinktion

P1010602

Ein schwarzer Pudel...

Rücksichtsvoll II.

Biertrinkende Grille,
enternte vorher mein Objektiv
und endetete glücklich in der Hecke zu Café del Mar.

P1019872

Rücksichtsvoll.

Selbst im Schlaf.
So bin ich.

BeweisMittel Drosophila an Messer im NachtDunkel.
Gerochen und gerettet aus WeinRot.
NordBad Tutzing. InLocation... ähm...


P10197641

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Grundschuldig.

Wie immer halt.
Giftstift

P1019833

Ich muss mir ein eigenes Auto zulegen.

Sie hatte genügend Geld, sich jeden exklusiven mandarinenfarbenen RollsRoyce oder Ferrari zu kaufen, aber an solchen aufsehenerregenden Gefährten war sie nicht interessiert. Stattdessen besuchte sie zwei Autohändler in Nacka und schoss sich auf einen vier Jahre alten weinroten Honda mit Automatik ein. Eine geschlagene Stunde lang ging sie mit dem Verkäufer - sehr zu dessen Leidwesen - jedes Detail des Motors durch. Rein aus Prinzip handelte sie schließlich den Preis noch um ein paar Tausender herunter und zahlte in bar.

Lisbeth Salander
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


Mein wunderbarer roter MiniLack an Auto, HaÄndE und Tropfen...
(Mein roter Mazda in Memoriam)

P1019948

Sie runzelte die Stirn.

Zur gleichen Zeit hatte sie Nils Bjurman an den Hals gekriegt, der einen Großteil ihrer Aufmerksamkeit in Anspruch genommen hatte. Doch niemand, nicht einmal Armanskji, hatte ihr erzählt, dass Palmgren noch lebte, geschweige denn, dass er sich vielleicht auf dem Weg der Besserung befand. Sie selbst hatte diese Möglichkeit nicht einmal in Betracht gezogen.

Plötzlich spürte sie, wie ihr Tränen in die Augen stiegen. Sie hatte sich nie zuvor wie ein jämmerliches Stück Dreck gefühlt. Sie senkte den Kopf.

Dragan Armanskji und Lisbeth Salander
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010218

Montag, 8. Oktober 2012

Zala...

der SchattenMann...

Das Dokument *Zala* war so klein,
dass es eher nach zufälligen Notizen aussah,
die während der Arbeit hingeworfen worden
waren.

Mikael stellte fest, dass Zala (wenn er denn wirklich
existierte) fast wie ein Phantom in der kriminellen
Szene wirkte. Irgendwie schien alles unrealistisch
und Quellenverweise gab es auch nirgends.

Mikael Blomkvist über Zala(tschenko)
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010464

Dann...

erkläre ich das Verhör mit Miriam Wu für beendet.
Es ist 13 Uhr 09."

Bublanski
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


7

P10103141

Armanskji überlegte kurz.

"Sie gehört zu den irritierendsten und unerschütterlichsten Menschen,
die mir in meinem ganzen Leben über den Weg gelaufen sind",
antwortete er schließlich.

"Unerschütterlich?"


"Sie macht absolut niemals Dinge, die sie nicht machen möchte.
Sie kümmert sich nicht im Geringsten darum, was andere Menschen
von ihr denken. Sie ist unglaublich kompetent.

Und sie ist ... anders."

Dragan Armanskji über Lisbeth Salander
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


Nicht umsonst trägt Lisbeth gerne TShirts mit einem AlienSchriftZug...

P1010598

"Bemühen Sie sich nicht.

Ich nehme nur Aufträge an, die mich wirklich interessieren. Die Chance, dass ich Nein sage, ist also groß. Melden Sie sich, wenn Sie mal ein echtes Problem haben. Im Rätsel lösen bin ich gut."

Sie drehte sich auf dem Absatz um und verschwand durch die Tür. Dragan Armanskij schüttelte den Kopf. Sie ist verrückt. Sie ist total verrückt.

Dragan Armanski und Lisbeth Salander
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010184

Das Problem war,

dass Mikael so eindeutig heterosexuell war,
dass sie ihn manchmal damit aufzog,
er sei in seinem Innersten wohl homophob.

Erika Berger über Mikael Blomkvist
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P10104401

Er hatte Talent.

Es war ganz einfach VGS.
Verdammt geiler Sex.


Was Erika an dem Verhältnis mit Mikael am besten gefiel, war sein nicht vorhandenes KontrollBedürfnis. Er war nicht im geringsten eifersüchtig, und obwohl sie selbst zu Beginn ihrer Beziehung vor zwanzig Jahren mehrere Eifersuchtsanfälle bekommen hatte, war ihr irgendwann aufgegangen, dass sie in seinem Fall überhaupt nicht eifersüchtig sein musste. Ihre Beziehung gründete auf Freundschaft, und in Sachen Freundschaft war seine Loyalität grenzenlos. Ihr Verhältnis konnte die schwersten Prüfungen bestehen.

Fuck you all.


Erika Berger über Mikael Blomkvist
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010176

Mikael war ganz anders.

Er war ein Mann, dessen Charakterzüge so veränderlich waren,
dass man ihn manchmal für eine multiple Persönlichkeit halten konnte.


Beruflich war er stur und verbiss sich fast krankhaft in seine Aufgabe.
Er machte sich an eine Story und arbeitete sich bis zu dem Punkt vor,
an dem sie perfekt war und alle losen Fäden zusammenliefen.

In Hochform war er brillant und ansonsten immer noch um Längen
besser als der Durchschnitt. Er schien über eine intuitive Begabung
zu verfügen, das Potenzial einer großen Story zu wittern.


Erika Berger über Mikael Blomkvist
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson

P1010470

"Machst Du Witze?"

Lisbeth blickte auf und hob die Stimme, ohne zu merken, das sie einen trotzigen Ton angenommen hatte.

"Ich bin in eine Klinik in Italien gegangen und hab mir richtige Brüste operieren lassen. Deswegen bin ich verschwunden. Seitdem bin ich durch die Gegend gereist. Und jetzt bin ich zurück."

"Machst Du Witze?"
Lisbeth sah Mimmi mit ausdruckslosem Blick an.
"Gott, bin ich dumm. Du machst ja grundsätzlich keine Witze, Dr. Spock."


Lisbeth Salander und Mimmi Wu
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010527

"Ich bin, wie ich bin",

erklärte Lisbeth.

"Ich bin weggefahren, weil ich Abstand von allem und jedem brauchte.
Aber ich hätte mich vorher verabschieden sollen."


Lisbeth Salander
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P10105362

Dienstag, 11. September 2012

Ein ewig Rätsel...

Ein ewig Rätsel will ich bleiben mir und anderen.
Der Kini
Der QUHkini von Berg

Da hat sich jemand verewigt an KreisRondell...
und da gräbt jemand nach HeilErde...
und ich bin gerne der Rätsel befreit...

P1018076

Sonntag, 9. September 2012

Es ist mal wieder Zeit für:

Gérald wird von Lakmé in der Hütte im Wald gepflegt. Als sie einmal zu einer benachbarten Quelle geht um heiliges Wasser zu schöpfen, wird Gérald von seinem Kameraden Frédéric aufgespürt, der ihn an seine bestehende Verlobung und seine Soldatenpflicht erinnert. Lakmé kehrt zurück und spürt die Veränderung, die in ihrem Geliebten vor sich gegangen ist, und isst eine giftige Blüte. Sie reicht Gérald die Schale mit dem heiligen Quellwasser, um ihn davon trinken zu lassen. Als Nilakantha die beiden entdeckt und Gérald töten will, hält ihn die sterbende Lakmé mit den Worten zurück, dass beide vom heiligen Wasser getrunken haben, wodurch Gérald der Rache entrückt sei. Nach ihrem Tod preist Nilakantha das Geschick, das seine Tochter ins Paradies eingehen ließ.



und

Die zwei Leben der Veronika schildert das Leben zweier Frauen, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen und bereits seit ihrer Kindheit Gleiches erleben. Weronika lebt in Polen und ist eine begnadete Sängerin. Sie leidet an einer schweren Herzerkrankung, der sie bei ihrem ersten großen Konzert erliegt. Véronique, die in Frankreich lebt, ist ebenfalls Sängerin. Als sie „spürt“, dass etwas passiert ist, von dem sie nicht genau sagen kann, was es ist (der Tod von Weronika), gibt sie ihre Karriere als Sängerin auf und unterrichtet lediglich an einer Schule. Dort begegnet sie dem Marionettenspieler Alexandre, in den sie sich verliebt. Auch er hat großes Interesse an Véronique und lockt sie mit einer Tonkassette in ein Café; dort eröffnet er ihr, er habe sie lediglich wegen eines psychologischen Experimentes dort hin gelockt. Geschockt und deprimiert verlässt Véronique daraufhin das Café. Alexandre folgt ihr und gesteht ihr schließlich seine Liebe. Als sie ihm ihre Fotos ihrer Reise nach Krakau zeigt, entdeckt er ein Foto von Weronika auf ihren Diastreifen. Jetzt wird sie sich ihrer Doppelexistenz bewusst.

Ich Marionette binWAR?... ;o))):

Dienstag, 4. September 2012

Unterlassene Hilfeleistung!

"Warum fürchten Sie sich so sehr davor zu akzeptieren, dass sie vergewaltigt wurde?"

"Weil ich nicht daran denken möchte, dass sie das durchmachen musste."
"Weil ich nicht wollte, immer noch nicht akzeptieren will, dass sie gelittenhat."

"Haben Sie mir nicht eben erzählt,
dass Sie gesehen haben,
wie sehr sie litt,
und dass Sie sich schuldig fühlten,
ihr nicht geholfen zu haben,
als sie Sie darum gebeten hat?"


"Doch."

Michael und Olga


Olga Kharitidi
Samarkand
List

P1017823

Sex versus Liebe

"Alles was abgespalten ist, vergrößert mit Sicherheit die Lücke und nährt die ErinnerungsDämonen. Da Sie gerade an Sex denken, kann ich Ihnen sagen, dass abgespaltener Sex, Sex ohne Beziehung und Verständnis, dies mehr als alles andere tut."

Voller Unbehagen wurde mir klar, dass er meine Gedanken las und auf sie reagierte.

"Deswegen fühlen sich viele Menschen nach dem Sex traumatisiert. Sie suchen nach Liebe, um ihre schmerzlichen Lücken zu füllen, aber stattdessen bekommen sie nur unvollständigen Sex, der, selbst wenn er körperliche Befriedigung verschafft, letztlich den Schmerz verschlimmert. Sie fühlen sich von mir als Mann nicht angezogen, weil ich eine andere Art von Liebe praktiziere. Aber darüber wollen Sie eigentlich gar nicht reden. Schwarz und Weiß haben wieder die Oberhand Olga. Sie fangen an, über liebevollen Sex nachzudenken, um sich vor dem Gegenteil zu verstecken.

Das Gegenteil ist Vergewaltigung, und das ist es doch, worüber Sie sprechen wollen. Lassen Sie uns keine Zeit vergeuden, Olga.


Michael

Olga Kharitidi
Samarkand
List

Meee, Mona Lisa

P1013391

Samstag, 1. September 2012

Geliebte UnsterblichEkeit!

Ja, auch dieses, eines meiner LieblingsThemen kommt in Samarkand vor!
Vielleicht bin ich doch Simone de BeauVoir alias Belleeer... ;o)))
Auch sie beschäftigte *Der Unsterbliche*!!!
Da gibt es jetzt auch Avatare, die man kaufen kann.
Geplante MILLIARDÄRunsterblichkeit ab 2045!
Alles gegenFÜR die ANGST vor dem Sterben und Verlöschen!!!

Worum es ihm geht, ist, die Wolke seiner eigenen Persönlichkeit so lange wie möglich intakt zu halten. Die Unausweichlichkeit des Todes macht ihn krank vor Angst. Er gibt vor, er sei geduldig, aber in Wirklichkeit ist er verzweifelt. Er ist auf der Suche nach der Unsterblichkeit, und er ist bereit, alles zu tun, um den Schlüssel zur Rettung seiner Persönlichkeit zu finden.

Deswegen ist Wladimirs Besuch ihm so wichtig. Nach allem, was Leute, die Wladimir begegnet sind, ihm erzählt haben, glaubt er, Wladimir besäße den Schlüssel zur Unsterblichkeit oder wüsste zumindest, wo er versteckt ist. Deswegen nimmt er Wladimir so ernst.

Olga Kharitidi
Samarkand
List

P10181872

Manipulation. NO FEAR!!! Dämonen.

Es stimmt, dass ein Mensch, wenn er von Ängsten erfüllt ist, leicht zum Opfer jeder Art psychischer Beeinflussung wird; er verliert in diesem Moment die Verbindung zu sich selbst, die sein einziger Schutz ist.

Aber Roxane hat Alexander geschützt, sie vermittelte ihm geheimes Wissen über den Tod und das, was jenseits des Sterbens liegt, damit er sich endlich von seinen Dämonen befreien konnte.

Olga Kharitidi
Samarkand
List

P1017964

Freiheit in Weisheit

Der Worte viele......... Was ist Wahrheit?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

P1012472

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Puls zur Welt... immer mal was Neues... Weises

Aktuelle Beiträge

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

im Anfang war das Wort...



Selvarajan Yesudian, Elisabeth Haich
Yoga im Lebenskampf / Was ist Magie? 2 Vorträge



David Safier
Mieses Karma




Margaret Atwood
Die eßbare Frau. Roman.


Paulo Coelho
Elf Minuten












Die Ohren sind der Weg zum Herzen...


Deepak & Friends Chopra
Gift of Love


Ahura-Mohammad Eghbal
Mein Bild in Deinem Auge



Cher
Believe


Giora Feidman
Rabbi Chaims Dance


Marilyn Monroe
The Great Marilyn Monroe


Mari Boine
Gula Gula


Eyes Wide Shut-Stanley Kubrick
Eyes Wide Shut






Xavier Naidoo
Dieser Weg




Black Eyed Peas
Meet Me Halfway




Ost, Various
Monsoon Wedding

Meine Kommentare

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

RSS Box

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

WeisheitsSuchende...

Status

Online seit 5921 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2023-03-21 11:20

Credits

ebenfalls in Weisheit zu beachten...

Die Autorin dieses Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Autorin keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Autorin eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren