Samstag, 27. Oktober 2012

Ameisen, Epikur und die MedusenSCHNECKE...

Versuche, das Denken zu erklären...

Das Ziel der AI: die Überbrückung der Kluft zwischen Kognition und Subkognition

Lassen sie mich endgültig zum letzten Mal klarstellen, wieso das im kompletten Gegensatz zu Standard-Computerprogrammen steht. In einem normalen Programm kann man jede einzelne Operation auf der Ebene der Bits erklären, indem man "nach oben" zur obersten Programmebene schaut. Man kann einen Funktionsaufruf von oben nach unten verfolgen: Subroutinen kommen zum Aufruf, die anderen Subroutinen aufrufen, die die spezielle maschinensprachliche Routine aufruft, die diese Wörter gebraucht und in der dieses besondere Bit steckt. Somit gibt es auf einer hohen Ebene eine globalen Grund, warum dieses besondere Bit manipuliert wird.

Im Gegensatz dazu ist in einer Ameisenkolonie der Streifzug einer speziellen Ameise keineswegs die Ausführung eines bestimmten globalen Zwecks. Er kann nicht im Rahmen der Ziele des gesamten Ameisenstaates ausgelegt werden. Nur wenn viele solche Aktionen auf einmal betrachtet werden, zeigt sich ihre statistische Qualität und erweist sich dann als etwas, das einen Zweck hat oder auslegbar ist. Von Ameisen ausgeführte Aktionen sind nicht die "maschinensprachliche Übersetzung" eines bestimmten "Programms auf Kolonie-Ebene". Eine einzelnde Ameise ist unwesentlich; selbst in großen Mengen sind Ameisen entbehrlich. Es kommt allein auf die Statistik an: Dank ihrer bewegt sich die Information auf einer viel höheren Ebene als der der Ameisen. Das gleiche läßt sich von den neuralen Zündungen im Gehirn sagen. Von der Architektur der meisten gegenwärtigen AI-Programme lässt sich das allerdings nicht behaupten.

P10103201

Die Genese mathematischer Inspirationen des Henri Poincaré:


Gestatten Sie mir einen groben Vergleich. Stellen Sie sich die zukünftigen Elemente unserer Kombinationen *vollausgereifte Ideen* als etwas vor, das Ähnlichkeit mit den verbundenen Atomen bei Epikur hat. Während der vollkommenen Muße des Geistes sind die Atome bewegungslos; sie hängen sozusagen fest an der Wand; diese vollkommene Ruhe kann sich so vielleicht um eine unbestimmte Zahl verlängern, ohne dass sich die Atome treffen, und folglich, ohne daß untereinander Zusammenschlüsse stattfinden.

Andererseits werden während einer Periode offenkundiger Ruhe und unbewußter Arbeit manche von ihnen von der Wand gelöst und in Bewegung gesetzt. Sie schießen blitzschnell in alle Richtungen durch den Raum (ich war drauf und dran, durch das Zimmer zu sagen), in dem sie eingeschlossen sind, wie z. B. ein Mückenschwarm oder, wenn man einen gelehrten Vergleich vorzieht, wie die Moleküle eines Gases in der kinematischen Theorie von Gasen. Sie prallen dann aufeinander, was möglicherweise neue Kombinationen erzeugt...

Nun hat sie unser Wille nicht aufs Geratewohl ausgesucht; er verfolgte damit ein perfekt determiniertes Ziel. Die mobilisierten Atome sind deshalb keinesfalls irgendwelche Atome, sondern solche, von denen wir vernünftigerweise die gewünschte Lösung erwarten dürfen. Wenn die mobilisierten Atome aufeinanderprallen, passiert es infolge der Zusammenstöße, dass sie dann untereinander oder mit anderen Atomen, die in Ruhe sind, gegen die sie aber auf ihrer Bahn stoßen, Kombinationen eingehen.

Ich bitte sie nochmals, haben Sie Nachsicht mit meinem sehr groben Vergleich, aber ich weiss mir eben nicht anders zu helfen, als meine Gedanken auf diese Weise verständlich zu machen.

P1010160

Aus etwas jüngerer Zeit stammt das folgende Zitat aus dem Buch Die Meduse und die Schnecke des Biologen Lewis Thomas:

In jedem wachen Moment ist der Kopf des Menschen mit Gedankenmolekülen gefüllt, die man Begriffe nennt. Der Geist besteht aus dichten Wolken dieser Strukturen, die auf Geratewohl von Ort zu Ort fließen, zusammenstoßen, abprallen und wieder zusammenstoßen. Sie hinterlassen zufällige Zickzackbahnen nach Art der Brownschen Bewegung. Sie sind kleine runde Gebilde mit kleinen Auswüchsen, die zu anderen Gedankenteilchen mit ähnlichen Rezeptoren passen oder dort einrasten. Die Wahrscheinlichkeit, daß ein Begriff auf einen zu ihm passenden anderen trifft, bei dem er Anker werfen kann, ist zunächst verschwindend gering, und normalerweise geschieht nichts.

Aber wenn der Geist etwas erwärmt wird, beschleunigt sich die Bewegung und es gibt mehr Bewegungen. Die Wahrscheinlichkeit steigt.

Die Rezeptoren sind verzweigt und komplex. Ihre Konfiguration ist sehr variabel. Damit ein Begriff zum anderen passt, ist es nicht notwendig, dass die innere Struktur beider identisch ist. Nur das äußere Signal zählt beim Anlegen. Wenn sich jedoch zwei Begriffe verknüpft haben, wird aus ihnen ein kleines Gedächtnis. Ihre Bewegung ändert sich. Jetzt treiben sie nicht mehr aufs Geratewohl durch die Gänge des Geistes, sondern bewegen sich in geraden Linien. Sie drehen und wenden sich auf der Suche nach weiteren Partnern. Das Ankerwerfen geht weiter, Paare koppeln sich an Paare, es bilden sich Aggregate. Diese verhalten sich wie lebende, zielstrebige Organismen. Sie machen Jagd auf neue Dinge, zu denen sie passen könnten, schnüffeln nach geeigneten Rezeptoren, schnappen nach allem, drehen jedes Stück hin und her. Sie werden größer und probieren alles, was wenigstens entfernt passt, kleben es an sich, hängen es an ihrer Oberfläche auf, wo immer es Platz gibt. Sie werden wie Seetiere, die überall mit anderen Wesen dekoriert sind, die mit ihnen in Symbiose leben.

In diesem Stadium der Entwicklung nimmt jede dieser Massen verknüpfter Begriffe, gleichzeitig Erinnerung und Suche, eine feste Umlaufbahn an. Sie schwingt in langen elliptischen Schleifen um den Mittelpunkt des Geistes und dreht sich dabei langsam um ihre Achse. Jetzt ist sie ein Gedanke geworden.

via
Douglas R. Hofstadter Metamagicum
Fragen nach der Essenz von Geist und Struktur
Klett-Cotta


P1010357

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Geliebte Bewunderung,

oder vom Wesen des Anhimmelns:

Lieben heißt mit dem Herzen bewundern;
bewundern heißt mit dem Verstand lieben.


Théophile Gautier

P1010861

Montag, 22. Oktober 2012

Die mystische Null...

In gewissen Regionen des Himalaya, zwischen den zweiundzwanzig Tempeln,
welche die zweiundzwanzig Arcana des Hermes darstellen und die zweiundzwanzig
Buchstaben einiger heiliger Alphabete, bildet Agarttha die mystische Null,
das unauffindbare Alles und Nichts - alles für die Synarchie, nichts für die
Anarchie ...

Der Leser stelle sich ein kolossales Schachbrett vor, das sich unterirdisch
erstreckt, durch fast alle Regionen des Erdballs.


Saint-Yves d'Alveydre,
*Mission de l'Inde en Europe*, Paris,
Calmann-Lévy, 1886, p. 54 und 65,

via
Das Foucaultsche Pendel,
Umberto Eco
dtv


P1010804

In Memoriam aller meinerEiner ZahlenIrren... ;o)))

Der in grobkörnigem Schwarzweiß gehaltene Film handelt vom paranoiden Mathematik-Genie Maximillian Cohen, der glaubt, alles in der Natur könne anhand von Zahlen verstanden werden. Gleich zu Beginn des Films formuliert er diesen Gedanken in Form von Hypothesen:

1. Mathematik ist die Sprache der Natur.
2. Alles um uns herum lässt sich durch Zahlen wiedergeben und verstehen.
3. Stellt man die Zahlen eines beliebigen Systems graphisch dar, entstehen Muster.

Folgerung: Überall in der Natur existieren Muster.


Sein schönster Satz am Ende des Films auf die mathematische Frage eines kleinen Mädchens:
"Ich weiß es nicht."



Stellen Sie sich ein System vor, das ein simples Ereignis "betrachtet". (Ich meine damit, dass eine Fernsehkamera angeschlossen ist, die Eingabedaten an einen Computer liefert.) Die Aufgabe dieses Systems ist es die plausibelste Interpretation für das "da draußen" abläuft, herauszufinden. Ist es vielleicht das Wort "READ"? Ist es vielleicht die Großmutter des Systems? Ist es vielleicht Smolenskys Hund Mandy? Wenn das System zum ersten Mal mit einer neuen Situation konfrontiert wird, ist die Temperatur sehr hoch, was anzeigt, dass sich das System in einem völlig aufgeschlossenen Zustand befindet und bereit ist, alle möglichen Ideen aktiv werden zu lassen.

Während wahllos ausgesuchte, bruchstückhafte Konzepte (keine vollständigen Konzepte) ausprobiert werden, beginnt das System allmählich einen Sinn für solche Dinge zu entwickeln, die "passen". Folglich gibt die Temperatur etwas nach, wodurch sich für vagabundierende konzeptuelle Fragmente anfangen, zusammenzupassen und kohärent zu werden, desto mehr kurbelt das System den Zufallscharakter zurück.

Allmählich beginnen sich größere konzeptuelle Strukturen zu bilden und sich gegenseitig in einer selbstverstärkenden Schleife zu bestätigen und immer mehr zu begünstigen. Diese auf hoher Ebene angesiedelten Strukturen beeinflussen indes die Wahrscheinlichkeiten wahlloser Aktivierungen von Fragmenten auf untergeordneter Ebene. Somit wird auch die thermische Aktivität, obwohl sie immer noch dem Zufall überlassen ist, in größerem Umfang gesteuert.

Schließlich kommt das System in einem stabilen Zustand zur Ruhe, der die äußeren Realitäten in einem bestimmten internen Code einfängt. Wenn das System rundum "glücklich" (bzw. der Terminologie Smolenskys nach "harmonisch") ist,

dann erreicht die Temperatur den Punkt Null: es "gefriert".

Es ist kein Zufall, dass der Moment des Gefrierens gleichzeitig der Moment ist, wo der Zustand höchster rechnerischer Seligkeit erreicht wird, denn die Temperatur wird nur gesenkt, wenn beobachtet wird, dass das System auf der Glückligkeitsskala einen Sprung nach oben getan hat.


via
Douglas R. Hofstadter Metamagicum
Fragen nach der Essenz von Geist und Struktur
Klett-Cotta

Liebe und schnelle Autos...

*Heiraten und Schlittenfahren muss schnell gehen":
Willy sen. Bogner via *DieZeit*

P10100221

Sonntag, 21. Oktober 2012

SkyFall...

M wie Mama

Mit der Flucht in den Untergrund beginnt der Abstieg in die düsteren Seelenwinkel der großen Mutter. Auch hier lässt Mendes sich Zeit; mehr als die Hälfte des Films ist schon rum, ehe Javier Bardem seinen grandiosen Auftritt als aus Mamas Gnade gefallender GeheimdienstEngel namens Silva hat. Fies blondiert, scheint er zunächst nichts als eine Parodie all der naziartigen Bösewichter vergangener BondJahrzehnte zu sein.

Doch Silva ist kein Weltmachtfantast oder Ökoterrorist, sondern die dämonische ausgeburt der Geheimdienstwelt selbst, aus der er einst verstoßen wurde. Bonds Jubiläum steht im Zeichen der Selbstaufklärung jenes Schattenreichs, in dem 007 fünfzig Jahre lang quasi bewusstlos herumstreunte.

Deshalb muss ihn Skyfall zurückführen an den Ort, an dem alles begann, das düstere Haus seiner Kindheit (und das Grab seiner Eltern).

Aber Mendes hält noch eine weitere, zeitgenössische, die WikiLeaks-Pointe bereit: Der größte Gegner eines demokratischen Geheimdienstes ist der rachsüchtige Whistleblower, der seinen Gegner zwingt, in aller Öffentlichkeit Rechenschaft über seine Machenschaften abzulegen. In diesem Moment der Schwäche schlägt Silva zu.

Bitte via Die Zeit weiterlesen...

P1010862

Bond 23




Donnerstag, 18. Oktober 2012

WAS ist ein Buddha???!

Im Buddhismus versteht man unter einem Buddha ein Wesen, welches aus eigener Kraft die Reinheit und Vollkommenheit seines Geistes erreicht und somit eine grenzenlose Entfaltung aller in ihm vorhandenen Potenziale erlangt hat: vollkommene Weisheit (Prajna) und unendliches, gleichwohl distanziertes Mitgefühl (Karuna) mit allem Lebendigen.

Er hat bereits zu Lebzeiten Nirvana verwirklicht und ist damit nach buddhistischer Überzeugung nicht mehr an den Kreislauf der Reinkarnation (Samsara) gebunden.

Im Alter von 35 Jahren saß er in einer Vollmondnacht in tiefster Versenkung unter einer Pappelfeige (heute, in Erinnerung an das Erwachen des Buddhas, als Bodhi-Baum bekannt), als er Bodhi („Erwachen“, oft ungenau mit „Erleuchtung“ übersetzt) erlangte. Hass, Begierde und Unwissenheit fielen von ihm ab. Er wurde zum „Buddha“, zum Erwachten.

via Shakyamuni

P1010081

H.W. oder N.W.

Höheres Wesen oder Niederes Wesen,
das ist hier die Frage!


FriseurLaden in Seeshaupt

P1010714

P1010713

ModeGeschäft in Seeshaupt

P1010719

Weinen Buddhas?

Für mein Dafürhalten: JA.
und auch "Die Geschichte" sagt: JA.

Tara, die Göttin des Mitgefühls, entstand aus einer Träne des Bodhisattva Avalokiteshvara.
Der ist bekannerweise ein Buddha und der Dalai Lama gilt als seine Verkörperung.

Meine NagaKangYa

P1018542

Dienstag, 16. Oktober 2012

"Sind Sie in sie verliebt?",

wollte er plötzlich wissen.
Lisbeth dachte nach.
Schließlich schüttelte sie den Kopf.

"Nein. Ich glaube, ich bin nicht der Typ, der sich verliebt.
Sie war eine Freundin.
Und wir hatten eben auch guten Sex."

"Kein Mensch kann es auf Dauer vermeiden, sich zu
verlieben", wandte er ein. "Man will es sich vielleicht nicht
eingestehen, aber Freundschaft ist wohl die normalste Form
der Liebe."

Sie sah ihn verblüfft an.

"Sind Sie mir böse, wenn ich persönlich werde?"
"Nein."
"Fliegen Sie in Gottes Namen endlich nach Paris", sagte er.


P1010481

"Ja."

"Haben Sie die Vergewaltigungen angezeigt?"
"Nein".
"Warum nicht?"

"Die Polizei hat mir früher ja auch nicht zugehört,
wenn ich versucht habe, ihr etwas zu erzählen.
Also hatte eine Anzeige keinen Sinn."


Lisbeth Salander vor Gericht
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1013681

Er zeigte auf die Kopie auf Clintons Schoß.

"Ekström ist verwirrt. Glücklicherweise versteht Lisbeth Salander sich nicht darauf, sich schriftlich auszudrücken. Für den Uneingeweihten sieht diese Darstellung nach einer geistesgestörten Verschwörungstheorie mit pornografischem Einschlag aus.

Aber sie kommt der Wahrheit schon ziemlich nah.


Sie erzählt, wie es dazu kam, dass sie in St. Stefan eingesperrt wurde. Sie behauptet, dass Zalatschenko für die SiPo gearbeitet hat und all so was. Sie erwähnt auch, dass sie glaubt, es handle sich um eine kleine Sekte innerhalb der SiPo, was darauf hindeutet, dass sie so was wie die Sektion in der SiPo vermutet. Insgesamt beschreibt sie uns äußerst genau.

Aber wie gesagt, glaubwürdig ist das alles nicht.

Ekström ist verwirrt, weil Giannini auf dieser Basis anscheinend auch die Verteidigung aufbauen will."

Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1000992

Stalking...

"Er war es also?"
"Was ist denn damals gewesen?", wollte Susanne Linder wissen.

"Nichts. absolut nichts. Er war ein stiller, völlig uninteressanter
Junge aus meiner Parallelklasse. Ich glaube, wir hatten irgendein
Fach zusammen ... Französisch, wenn ich mich recht erinnere."

"Er sagt, Sie hätten ihn wie Luft behandelt." Erika nickte.
"Hab ich wahrscheinlich auch. Ich kannte ihn nicht näher,
und er gehörte nicht zu der Clique, mit der ich zusammen war."

"Haben Sie ihn gemobbt oder so was?"

"Nein, um Gottes willen. Ich fand Mobbing schon immer abscheulich.
Wir hatten sogar Anti-Mobbing-Kampagnen im Gymnasium, und
ich war Schulsprecherin. Ich kann mich nur nicht erinnern, ob er mich
jemals angesprochen hat oder ob ich mal ein Wort mit ihm gewechselt
habe."

Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P10102661

Klassisches HäuslicheGewaltOpferVerhalten...

Einen einzigen Ausbruch von rasender Wut hatte sie gehabt.
Sie waren zu einer Adresse in Hägersten gefahren, wo eine
Frau die Polizei zum dritten Mal in drei Tagen angerufen hatte
und um Hilfe schrie, weil ihr Mann sie misshandelte.

Und genau wie bei den vorherigen beiden Malen hatte sich
die Situation beruhigt, bis die Polizei da war.


Man schickte ihn vorsoglich ins Treppenhaus, während die
Frau befragt wurde. Nein, sie wollte keine Anzeige erstatten.
Nein, es war alles ein Irrtum gewesen. Es war ja auch ihr
Fehler. Sie hatte ihn schließlich provoziert ...


Und dieses Schwein hatte Susanne Linder direkt ins Gesicht
gegrinst.

Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1015986

HandyOrtungAbhören...

Schwieriger war es schon, ein ganz bestimmtes
Handy zu identifizieren. Jedes Handy hat seine
eigene, unverwechselbare Signatur - einen Finger-
Abdruck quasi - in Form seiner Telefonnummer.

Mit einer besonders empfindlichen Apparatur konnte
die NSA ein bestimmtes Gebiet durchkämmen und
Gespräche herausfiltern und mithören. Diese Technik
war zwar einfach, aber nicht hundertprozentig sicher.
Ausgehende Gespräche sind besonders schwer zu
identifizieren, im Gegensatz zu den eingehenden
Gesprächen, denn die beginnen ja mit genau dem
Fingerabdruck, der das fragliche Telefon anspricht,
damit es das Signal empfängt.


Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


Haare an Licht

P1010601

"Das ist eine riesige Aufgabe.

Wie soll ich die denn alleine bewältigen?"

"Sollen Sie ja gar nicht. Es geht nur um die erste Kontrolle.
Wenn Sie zurückkommen und sagen, Sie haben kontrolliert
und nichts gefunden, dann ist alles in bester Ordnung.

Wenn Sie etwas Verdächtiges finden, dann entscheiden wir
gemeinsam, wie es weitergeht."


Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1019460

"Es ist Aufgabe des Verfassungsschutzes,

die Verfassung gegen äußere Bedrohungen zu verteidigen.
Aber was tun wir, wenn sich herausstellt, dass die Bedrohung
der Verfassung von unserer eigenen Organisation ausgeht?"


In der folgenden halben Stunde erzählte er ihr die ganze Geschichte,
die Armanskji ihm am Vorabend anvertraut hatte.

"Von wem stammen diese Behauptungen?",

wollte Monica Figuerola wissen.

"Das ist unwichtig. Konzentrieren Sie sich auf die Informationen, die
ich Ihnen gerade gegeben habe."
"Ich frage mich nur, ob Sie die Quelle für vertrauenswürdig halten."
"Ich kenne diese Quelle seit vielen Jahren und schätze ihre
Glaubwürdigkeit sehr hoch ein."

"Das klingt aber wirklich alles ziemlich ... ich weiß auch nicht.
Der Ausdruck UNWAHRSCHEINLICH trifft es nur halb."
Edklinth nickte. "Wie ein AgentenThriller", sagte er.


"Was erwarten sie von mir?"

"Ab jetzt sind Sie von allen anderen Aufgaben entbunden.
Ihre einzige Aufgabe besteht darin, den Wahrheitsgehalt
dieser Geschichte zu untersuchen. Die Behauptungen
entweder zu bestätigen oder zu entkräften. Sie berichten
nur mir und keinem anderen."


"Du lieber Gott", meinte Monica. "Jetzt versteh ich auch,
was Sie meinten, als sie gesagt haben, dass meine Karriere
auf dem Spiel steht."

"Ja. aber wenn die Geschichte wahr ist ...
wenn auch nur ein Bruchteil all dieser Behauptungen wahr ist,
dann stehen wir vor einer Verfassungskrise, die sich
gewaschen hat."


Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P10168041

Monica Figuerola...

war Chefin einer Abteilung, die aus fünf Mitarbeitern bestand und sich mit der Analyse politischer Verbrechen beschäftigte. Ihr wichtigstes Hilfsmittel bestand in mehreren Computern, auf denen sie ständig die aktuellen Medlungen von Verbrechen verfolgen konnten, die bei der Polizei eingingen. Im Großen und Ganzen lief jede polizeiliche Meldung sämtlicher schwedischer Distrikte über die Computer, die Monica Figuerola unterstanden.

Die Computer waren mit einer Software ausgestattet, die automatisch jeden Bericht durchscannte und auf dreihundertzehn spezifische Wörter reagierte, zum Beispiel Kanake, Skin, Hakenkreuz, Einwanderer, Anarchist, Hitlergruß, Neonazi, Nationaldemokrat, Landesverräter, Judenhure oder Niggerfreund. Wenn ein solches Schlüsselwort in einem Polizeibericht vorkam, schlug der Computer Alarm, und man nahm sich den fraglichen Bericht vor, um ihn gründlich durchzugehen.

Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P10187051

SiPo und VerfassungsSchutz.

Die SicherheitsPolizei war modernisiert worden, und nicht zuletzt der Verfassungsschutz spielte eine ganz neue, bedeutende Rolle. Die Aufgabe der SiPo wurde von der Regierung so definiert, dass sie Bedrohungen der inneren Sicherheit des Reichs vorbeugen oder sie aufdecken sollte. Als solche Bedrohungen galten illegale Machenschaften, die darauf abzielen, mit Gewalt, Drohungen oder Zwang in das Schicksal unseres Staates einzugreifen, politische Entscheidungsträger oder Behörden in einer betimmten Richtung zu beeinflussen oder einzelne Bürger daran zu hindern, ihre durchs Grundgesetz gesicherten Freiheitsrechte wahrzunehmen.

Die Aufgabe des Verfassungsschutzes bestand also darin, die schwedische Demokratie gegen reale oder eingebildete antidemokratische Kräfte zu verteidigen. Dazu zählen vor allem Anarchisten und NeoNazis. Anarchisten deswegen, weil sie ihren zivilen Ungehorsam in Form von Brandanschlägen auf Pelzgeschäfte auslebten, bei denen durchaus auch Menschen zu Schaden kamen. NeoNazis, weil sie Neonazis und somit per definitionem Gegner der Demokratie waren.

Die schwedische Demokratie baut im Kern auf einem einzigen Recht auf, nämlich der Meinungsfreiheit. Es ist das unveräußerliche Recht, zu sagen, zu denken und zu glauben, was man will. Dieses Recht gilt für alle schwedischen Staatsbürger, vom primitivsten NeoNazi bis zum Steine werfenden Anarchisten, und für alles, was dazwischen liegt.


Alle anderen Grundpfeiler der Demokratie, wie zum Beispiel die Regierungsform, sind nur praktische Ausschmückungen der Meinungsfreiheit. Daher ist sie das Gesetz, mit dem die Demokratie steht und fällt. Edklinth betrachtete es als seine vorrangige Aufgabe, dieses gesetzlich zugesicherte Recht zu schützen.

Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


Wo haben wir nur endlich unser NPD-Verbot???!
(Rhetorische Frage aufgrund eines jahrelangen
GesprächsVerlaufs mit Boleslaus von HimmelWitz aka Gerd Kuhrau.
Diese Erklärung wurde hinzugefügt am 07.01.2013 08:31)

P1010701

Wie Mikael Blomkvist es ausdrückte:

"Es gibt nur einen richtigen Moment für eine
Veröffentlichung und eine Reihe von falschen Momenten."


Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


Im Space des WuWei SIND "richtige" Momente...

P1010415

Du lieber Gott.

Er handelt im Auftrag der Regierung.
Aber er kann es nicht offen aussprechen,
weil es sonst eine politische Katastrophe
geben würde
.

Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


Uns FahrradFahrer an LiebelingsTape...

P1010565

Vermeintliches Paranoidentum und ZufallDasein...

In den USA wären zwei Handvoll führende SiPo-Mitarbeiter sofort wegen Behinderung der Demokratie verhaftet worden und hätten sich vor einem öffentlichen Ausschuss im Kongress verantworten müssen. Doch in Schweden waren sie anscheinend unantastbar.

Der Fall Lisbeth Salander zeigte, dass in dieser Organisation etwas faul war, doch als Mikael Blomkvist kam und ihm ein abhörsicheres Handy überreichte, war Dragan Armanskjis erste Reaktion gewesen, den Journalisten für paranoid zu halten. Erst als er sich mit den Details beschäftigt und Christer Malms Bilder genau angesehen hatte, musste er widerwillig zugeben, dass Blomkvist allen Grund für seinen Verdacht hatte. Was nichts Gutes verhieß, sondern andeutete, das die Verschwörung, der Lisbeth Salander vor fünfzehn Jahren zum Opfer fiel, kein Zufall war.

Es kam einfach zu viel zusammen, als dass es noch Zufall hätte sein können.
Zalatschenko mochte ja durchaus von einem verrückten Rechthaber ermordet worden sein. Aber nicht, wenn gleichzeitig Mikael Blomkvist und Annika Giannini das Dokument gestohlen wurde, das den Grundstein für jede Beweisführung darstellte. Es war das reinste Elend. Und dann hatte auch noch Kronzeuge Gunnar Björck nicht Besseres zu tun, als sich aufzuhängen.

Dragan Armanskji über Mikael Blomkvist
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010534

Montag, 15. Oktober 2012

Linguistische Spielerei...

Die Griechen prägten auch die Bezeichnung "Amazonen". Wörtlich übersetzt bedeutet dieser Ausdruck "ohne Brust". Das wird damit erklärt, dass ihnen die rechte Brust entfernt wurde, damit sie den Bogen leichter spannen konnten. Auch wenn einige der wichtigsten griechischen Ärzte der Geschichte, Hippokrates und Galenos, sich wohl einig waren, dass eine derartige Operation die Benutzung der Waffe erleichterte, ist es doch zweifelhaft, ob solche Eingriffe tatsächlich durchgeführt wurden.

In dieser Frage gibt es noch so manches linguistische Fragezeichen - es ist unklar, ob die Vorsilbe A - in *Amazone* wirklich *ohne* bedeutet. Man hat sogar vorgeschlagen, dass sie das Gegenteil bedeuten könnte - eine Amazone also eine Frau mit besonders großen Brüsten war. Auch in den Museen gibt es kein einziges Beispiel eines Bildes, eines Amuletts oder einer Statue, das eine Frau darstellen würde, der die rechte Brust fehlt.


VersatzAbhandlung zum Thema *FrauenUndGewalt*???

Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


Ein wenig zur AmazonenForschung findet sich HIER. Uns Österreicher & Co.

Vielleicht kommt der Name auch einfach von *ama*, liebe!, und *Zone*, Gürtel (griech.).
Erogene Zone.

P1010324

"Noch etwas, Malin.

Das ist jetzt kein Kampf mehr gegen eine kriminelle
Vereinigung, sondern gegen eine staatliche Behörde.

Das wird knallhart.


Mikael Blomkvist zu Malin Eriksson
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P10101901

FehlinformationEN...

Aus seinen Studien in der vorigen Nacht hatte Mikael
immerhin genug gelernt, um zu wissen, dass Fehlinformationen
die Grundlage jeder SpionageTätigkeit waren.

Und er hatte gerade den Grundstein für eine Fehlinformation
gelegt, die auf lange Sicht unschätzbar wertvoll werden würde.

Mikael Blomkvist
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


7

P1010315

Don't rock the boat.

Was den Skandal betrifft ...

ein ehemaliger Anwalt für Steuerrecht hat offensichtlich geisteskranke und paranoide Briefe an Zeitungen, Polizei und Justizministerium geschrieben.
Hier hast du ein paar Beispiele dieser Briefe. Gullberg beschuldigt Zalatschenko aller möglichen Verbrechen, vom Palme-Mord bis zum Versuch, die ganze schwedische Bevölkerung mit Chlor zu vergiften. Die Briefe sind eindeutig geistesgestört, teilweise in unleserlicher Handschrift abgefasst und voller Großbuchstaben, Unterstreichungen und Ausrufezeichen. Gefällt mir richtig, wie er da die Ränder vollgekritzelt hat."

Wadensjöö las die Briefe mit ẃachsender Verwunderung.
Er fasste sich an die Stirn. Clinton beobachtete ihn.

"Egal was passiert, Zalatschenkos Tod wird nicht mehr mit der Sektion in Verbindung gebracht werden. Der Täter war ein verwirrter Rentner, der an Altersdemenz litt."


Er legte eine Pause ein.

"Das Wichtigste ist jetzt, dass du nicht aus der Reihe tanzt und das Spiel mitspielst.
Don't rock the boat."


Er sah Wadensjöö eindringlich an.

"Du musst begreifen,
dass die Sektion die SpeerSpitze der schwedischen Landesverteidigung ist.
Wir bilden die hinterste Linie.
Unser Job ist es, über die Sicherheit dieses Landes zu wachen.
Alles andere ist unwichtig."


Wandensjöö warf Clinton einen zweifelnden Blick zu.

"Wir sind die, die es gar nicht gibt.
Wir sind die, denen niemand dankt.
Wir sind die, die Entscheidungen treffen, die niemand anders treffen mag ...
am allerwenigsten die Politiker."


Als er das letzte Wort sprach, nahm seine Stimme einen verächtlichen Ton an.

"Tu, was ich sage, dann überlebt die Sektion vielleicht.
Aber dafür müssen wir Entschlossenheit und Härte zeigen!"


Wadensöö spürte, wie seine Panik wuchs.

DieSektion
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P10103651

"Du hast keine andere Wahl"

"Nenn mich nicht verrückt. Ich weiß, wie man unter
allen Umständen seine Haut rettet. Ich tue alles, was
ich tun muss, um zu überleben."

Gullberg schüttelte den Kopf.

"Nein, Alexander, du tust das, was du tust, weil du
böse und verdorben bist.
Du wolltest eine Antwort von
der Sektion. Ich bin gekommen, um sie dir zu überbringen.

Diesmal werden wir keinen Finger rühren, um dir zu helfen."

Zum ersten Mal wirkte Zalatschenko verunsichert.

"Du hast keine andere Wahl", sagte er.
"Man hat immer eine andere Wahl", gab Gullberg zurück.


Gullberg und Zalatschenko
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010028

Ein fotografisches Gedächtnis...

"Gut. Dann richte ich Ihnen jetzt als Erstes eine Botschaft von Mikael aus.
Er drückt sich kryptisch aus, aber er meinte, Sie werden schon verstehen,
was er meint."


"Ja?"

"Er sagt, er habe mir das meiste schon selbst erzählt, abgesehen von ein
paar Sachen. Das erste bezieht sich auf ihre Fähigkeiten, die er in Hedestad
entdeckt hat ... "

Mikael weiß, dass ich ein fotografisches Gedächtnis habe ...
und dass ich Hackerin bin. Aber das hat er niemand verraten.


"Okay."

"Das Zweite ist die CD. Ich weiß nicht, was er damit meint, aber er sagt, Sie
sollen selbst entscheiden, ob Sie mir davon erzählen wollen oder nicht.
Verstehen Sie, worauf er hinauswill?"

Die CD mit dem Film, der zeigt, wie Bjurman mich vergewaltigt.

Lisbeth Salander und Annika Giannini
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010236

Die Verschwörer...

gegen Lisbeth Salander
- er bezeichnete die Verschwörer in Gedanken als ZalatschenkoKlub -
kamen aus den Reihen der SicherheitsPolizei


Mikael Blomkvist
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010455

Gefälschte Dokumente...

waren nicht sein Fachgebiet, aber in diesem Fall wurde ihm die
Aufgabe dadurch erleichtert, dass die Briefe, die er schrieb, von
ihm selbst unterschrieben sein sollten.

Das Problem war nur, dass kein einziges Wort von dem,
was er schrieb, wahr sein würde.


Als er durch Nyköping fuhr, hatte er schon diverse weitere Entwürfe
weggeworfen, doch so langsam bekam er eine Vorstellung davon,
wie die Briefe formuliert werden mussten. Als er in Göteborg ankam,
hatte er zwölf Briefe beisammen, mit denen er zufrieden war.

Zudem achtete er sorgfältig darauf, deutliche FingerAbdrücke
auf dem Briefpapier zu hinterlassen.


Evert Gullberg
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010296

Die Ritter der verrückten Tafelrunde.

"Das ist wirklich das Verrückteste, was ich je erlebt habe", sagte er.
"Wenn das Ganze vorbei ist, werde ich einen Klub gründen.

Ich werde ihn *Die Ritter der Verrückten Tafelrunde* nennen, und
er soll es sich zur Aufgabe machen, einmal im Jahr ein Abendessen
auszurichten, bei dem wir über Lisbeth Salander quatschen.


Ihr seid alle Mitglieder."

Mikael Blomkvist
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


PlastikÜberschuhe anlässlich einer KunstAktion in Haar, Psychiatrie,
im Klinikum MünchenOst

P1010403

Sie wissen nicht, dass er mein Bruder ist.

So viele Worte hatte Lisbeth Salander nicht mehr mit einem
Polizisten gesprochen, seit sie zwölf war.

"Zalatschenko ... das ist also Ihr Vater."


Das haben sie also rausgekriegt.
Kalle Fucking Blomkvist wahrscheinlich.


Lisbeth Salander
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010613

"Aber diese beiden Kopien...

müssen eingezogen werden.

Ohne die Kopien können sie ihre Behauptungen
nicht mehr belegen.


Wenn ihr das nicht schafft, dann kannst du hier auf
deinem dicken Hintern sitzen bleiben und darauf
warten, dass der VerfassungsSchutz an die Tür klopft."

Die Sektion
Vernichtung von Unterlagen
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


Das war ursprünglich eine wunderschöne weiße PostKarte
an schwarzem Herz in der Mitte, bevor sie zu Dreck
zermahlen wurde... heul...

P10106121

Samstag, 13. Oktober 2012

*DIE berühmten Zufälle*

"Dag Svenson, der ermordete Journalist, arbeitete für Millenium. Er saß gerade an einer Story über Mädchenhandel. So ist er auch auf Zalatschenko gestoßen. Mikael Blomkvist fand die Leiche von Dag Svensson. Außerdem kennt er Lisbeth Salander und hat die ganze Zeit an ihre Unschuld geglaubt."

"Wie zum Teufel ist es möglich, dass er Zalatschenkos Tochter kennt?
Das scheint mir doch ein arger Zufall zu sein."

"Wir glauben nicht, dass es ein Zufall war.", fuhr Wadensjöö fort. "Wir glauben, dass Salander das Bindeglied zwischen ihnen allen ist. Wir kennen zwar nicht die Einzelheiten, aber das ist die einzig logische Erklärung."


Die Sektion
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010546

"Zalatschenkos Tochter",

wiederholte Gullberg. Er wandte sich an Wadensjöö.

"Weißt du was, ich finde, du solltest sie für uns anheuern."

Gullberg musste schnell hinzufügen, dass er nur einen Witz gemacht hatte,
so entgeistert starrte Wadensjöö ihn an.

Gullberg zupfte gereizt an seinem Ohrläppchen.

"Das sind ja alles nur Hypothesen", sagte Georg Nyström sanft.
"Jedenfalls scheint Bjurman irgendwann Kontakt mit Zalatschenko
aufgenommen zu haben, um das Problem Lisbeth Salander zu lösen.
Wie man weiß, hatte Zalatschenko allen Grund, seine Tochter mehr
zu hassen als die meisten anderen. Und Zalatschenko übertrug die
Aufgabe an den Svavelsjö MC und diesen Niedermann."

Gullberg über Salander und Zalatschenko
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010176

Alle PuzzleTeile...

lagen schließlich an ihrem richtigen Platz.

Die Sowjetunion existierte nicht mehr,
und Zalatschenkos GroßmachtZeit gehörte definitiv der Vergangenheit an.
Sein MindesthaltbarkeitsDatum war schon ein wenig überschritten.

An Zalatschenko hatte er irgendwann überhaupt nicht mehr gedacht.
Bis zu jenem Morgen, an dem er Zalatschenkos Tochter auf jedem
SchlagzeilenPlakat sah, weil sie des dreifachen Mordes verdächtigt wurde.

Gullberg verfolgte die Berichterstattung mit einem Gefühl der Verwirrung.
Ihm war nur zu klar, dass Bjurman nicht aus Zufall Salanders rechtlicher
Betreuer geworden war
, aber er konnte keine unmittelbare Gefahr erkennen,
dass die alte Zalatschenko-Geschichte dadurch wieder an die Oberfläche
kommen könnte.

Die Sektion stand vor der schlimmsten Krise seit ihrer Gründung.
Alles drohte zusammenzubrechen.


Gullberg über Salander und Zalatschenko
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010221

Die heikelste Affäre...

überhaupt war freilich Olof Palme gewesen.

Zu Gullbergs Verbitterung war die Frage nach Palmes eventuellen KGB-Kontakten nie beantwortet worden. Trotz hartnäckiger Versuche, die Wahrheit herauszufinden und die entscheidenden Beweise zu liefern - the smoking gun -, hatte die Sektion nie auch nur den geringsten Hinweis darauf gefunden, dass Palme sich schuldig gemacht hatte. In Gullbergs Augen deutete dieser Umstand jedoch nicht auf Palmes Unschuld hin, sondern möglicherweise darauf, dass er ein besonders verschlagener und intelligenter Spion war, der sich nicht zu Fehlern hinreißen ließ, die andere russische Spione begangen hatten.

Palme täuschte sie Jahr für Jahr. 1982 wurde die Palme-Frage noch einmal aufgegriffen, als er erneut Ministerpräsident wurde. Doch dann fielen die Schüsse am Sveavägen und die Frage blieb auf alle Zeiten akademischer Natur.

Gullberg über Olof Palme
Luftslottet som sprängdes (2007)
(„Das Luftschloss, das gesprengt wurde“; dt. Titel Vergebung)
Stieg Larsson


P1010225

Freiheit in Weisheit

Der Worte viele......... Was ist Wahrheit?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

P1010537

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Puls zur Welt... immer mal was Neues... Weises

Aktuelle Beiträge

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

im Anfang war das Wort...



Selvarajan Yesudian, Elisabeth Haich
Yoga im Lebenskampf / Was ist Magie? 2 Vorträge



David Safier
Mieses Karma




Margaret Atwood
Die eßbare Frau. Roman.


Paulo Coelho
Elf Minuten












Die Ohren sind der Weg zum Herzen...


Deepak & Friends Chopra
Gift of Love


Ahura-Mohammad Eghbal
Mein Bild in Deinem Auge



Cher
Believe


Giora Feidman
Rabbi Chaims Dance


Marilyn Monroe
The Great Marilyn Monroe


Mari Boine
Gula Gula


Eyes Wide Shut-Stanley Kubrick
Eyes Wide Shut






Xavier Naidoo
Dieser Weg




Black Eyed Peas
Meet Me Halfway




Ost, Various
Monsoon Wedding

Meine Kommentare

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

RSS Box

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

WeisheitsSuchende...

Status

Online seit 5920 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2023-03-21 11:20

Credits

ebenfalls in Weisheit zu beachten...

Die Autorin dieses Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Autorin keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Autorin eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren