Samstag, 25. April 2009

Das Gespenst der Wut...

Eines von Rabbi Boteachs Lieblingszitaten aus dem Talmud ist, dass niemand sündigt, es sei denn, er ist in der Gewalt des Gespenstes der Wut. (dieser Beitrag hat auch mit Langeweile zu tun...)

Das bedeutet, dass der "normale" Mensch vieles nicht tun würde, wenn er über die Konsequenzen der Übertretung nachdenken würde... Die Freude (zum Beispiel des Ehebruchs) ist kurz, die Folgen weitreichend. Es kann sein, dass wirklich etwas entsteht zwischen der Geliebten und Dir und es ist eine Illusion zu glauben, dass Du beide haben kannst. Jeder Liebesakt mit dem Geliebten versetzt der Ehe eine Stich ins Herz. Rabbi Boteach sieht die wahre Sünde beim Ehebruch darin, dass Du es unterlässt, die Energie in der Ehe zu belassen und nicht darin, dass Du etwas anderes "tust". Die Ehe muss sterben, wenn ihr Fokus von Liebe und Sex umgelenkt wird. Eine Ehe muss andauernd "gepflegt" werden... der Ehebruch beginnt schon bei den Gedanken an einen anderen beim Sex...

Boteach bringt hier ein Beispiel... Ein Zahnarzt hatte eine Affäre. Die Geliebte wollte, dass er seine Frau verlässt, sonst verlasse sie ihn (das Klassische). Er liebte wohl Frau und Kinder... war aber verrückt nach der Geliebten. Boteach riet ihm:

"Wenn die Geliebte ständig zur Verfügung steht, verliert sie ihre Mystik und der Sex die Aufregung, die Verbotenes mit sich bringt. Du wirst Deine Frau aufgeben und im Gegenzug nichts dafür bekommen.

Da du nicht gelernt hast, wie man Neuheit und den Reiz des Neuen in eine bestehende Beziehung bringt, wirst Du mit deiner neuen Frau genauso gelangweilt sein, sobald du mit ihr zusammenlebst, und der Zyklus wird sich wiederholen.

Statt dein Leben und deine Familie zu zerstören, geh lieber zurück zu deiner Frau und bemühe dich die Flamme deiner Ehe wieder zu entfachen."

Leider hielt sich der Zahnarzt nicht an der Rat... er verliess seine Frau und die neue nach achtzehn Monaten... Dies ist laut Statistik angeblich zu achtzig Prozent so...

"Wenn ein Mann nicht in der Lage ist zu lernen, wie er eine Ehe vertikal erneuern kann - das heißt überirdische, neue und aufregende Aspekte in die Beziehung einzubringen -, dann ist das einzige was er kann, von Bett zu Bett zu hüpfen."

Ich finde, dass kann man auch auf Frauen beziehen...

Kurzer Anmerk von mir nochmal zu Ratschlägen... ich halte es für wichtig, dass der Beratene zu dem Ratschlag einen gesunden Abstand nimmt... denn jeder Mensch hat eigene Sichtweisen und Vorstellungen, Lebenswege... Ratschläge können ein Leben massiv beeinflussen und zu "selffullfilling prophecies" werden... ein gesunder Menschenverstand ist in allen Lebenslagen von Nöten...

ausführlich nachzulesen in "Koscherer Sex" von Shmuley Boteach, AdwaitaVerlag

VergissMeiNicht...

P10105361

Dienstag, 21. April 2009

Warten...

John Gray, Autor des Buches "Mars and Venus on a Date" hält es für sinnvoll, dass Paare bei der Eheschließung älter sind... es sei ein Zeichen größerer Weisheit... wenn sie mit der Heirat warten... sie möchten erst ein Gefühl dafür haben, wer sie sind...

Shmuley Boteach fragt hier, wo sich größere Weisheit entwickelt habe? In höheren Scheidungsraten? Er findet nicht, dass das voreheliche Experimentieren zu glücklicheren und stabileren Ehen geführt hat...

Er empfindet das Warten hingegen als eine große Gefahr, die großen Schaden anrichten kann... wer als junger Mensch wartet, wird mit Sicherheit den treffen, der der ideale Partner wäre... der ist dann allerdings schon vergeben... daher sei es besser die richtige Person zur falschen Zeit, statt die falsche Person zur richtigen Zeit zu heiraten...

ausführlich nachzulesen in "Koscherer Sex" von Shmuley Boteach, AdwaitaVerlag

so ist das mit dem Warten... wann ist der richtige Zeitpunkt?...
immer hier und jetzt... dieses Buch empfinde ich übrigens als
interessanten Lesestoff rund um die Beziehung MannFrau...

die junge JapanischeNachwuchsZierKirsche, da die andere starb...

P1010530

die Weite des Gartens... mit "bearbeiteten" Pflanzen...
ich bringe gerne in Form... was der Form bedarf?...

P1010525

jetzt warte ich nur noch auf die Blüte des nordamerikanischen
Hartriegels, der ZierKastanie, der Kastanie (wann das erste Mal?)
des Flieders und der Quitten (2Sorten)... die FelsenBirne blüht...
okay, die PfingstRosen, die VergissMeiNicht, den BlauRegen, etc...

P1010524

Gestolpert

bin ich gestern über den Satz: "Ich glaube an viele große Lieben...". Glaube ich sofort, weiss ich sogar... aber ich glaube auch, ich weiss, dass es da noch die eine, wahre, Liebe gibt... und wenn ich so denke, fühle, dann denke, fühle, ich so nicht allein, bin mit dieser Vorstellung nicht allein... dieses wäre äußerst "unlogisch"...

genauso "unlogisch" wie die Vorstellung, wir könnten im Universum allein sein...

ansonsten wuchert der Garten... habe den Rasen entsprechend rasiert... der Rest muss noch mehr wachsen... die Hecke, die Büsche ...

die Blutpflaume in ihrer Pracht...

P1010518

ein Teil des Gartens an sich...

P1010523

Montag, 20. April 2009

Blau...

Lernte gerade, dass der Spätsommer (auch der des Menschen?)
der Wandlungsphase Erde im FengShui zugeordnet wird... hierbei
sind die WasserFarben in dieser Phase, die seltenen warmen
BlauTöne, durch das RoyalBlau repräsentiert... sie sind YinFarben...

Hier eine selbstgebastelte EnergieFliessNichtRausBarriere,
hängend vorm Fenster...

P1010395

Samstag, 18. April 2009

Der HeiligeNarr...

auf vielfachen Wunsch... lächel... ein Beitrag über SeineHeiligkeit, den Narren...

Die Kabbala ordnet dem Narren den Buchstaben A zu, der erste des hebräischen Alphabets... Er steht für den OchsenStier, ein heiliges Tier. Der Stier symbolisiert die aktive Lebensenergie. Dadurch das Alef stumm ist, steht es für das Geheimnis des Geistes.

Alef ist auch der Beginn der 10Gebote, die mit "Ich bin der Herr, Dein Gott", "Ich bin" anfangen... Es bedeutet, dass die Erkenntnis Gottes nicht in menschlichen Worten ausgedrückt werden kann. Zum Narren gehört von den Planeten der Uranus, welcher für die Freude sich in das Unbekannte zu stürzen steht. Von den Elementen wird dem Narren die Luft zugeordnet, welche das Denken, den Geist symbolisiert.

In Mythen und Märchen begegnet uns der Narr häufig als reiner Tor, der, obwohl weder klug noch welterfahren, durch sein reines Herz zum Schluss den Schatz oder die Prinzessin "gewinnt".

Im Mittelalter hatte er die Funktion die Menschen bei Hofe zu unterhalten. Er hatte das Privileg die Mächtigen zu kritisieren und Wahrheiten auszusprechen, wozu andere sich nicht trauten. Dadurch, dass er Aussenseiter war, konnte er aber auch Wahrheiten sehen, die andere aufgrund ihrer Stellung im sozialen Gefüge nicht wahrnehmen konnten oder wollten.

Bei uns wird er durch die Gestalt des FernsehKomikers repräsentiert. Die einen arbeiten mit Klischees und SlapstickEffekten, wohingegen andere das zeitgenössische Leben mit scharfen Angriffen auf die Mächtigen beobachten und darstellen.

Der HofnarrKomiker ist aber nur ein Aspekt des Narren. Er erscheint überall auf der Welt besonders in seiner vielleicht sogar fundamentaleren, kraftvolleren Art, dem HeiligenClown, der alle Regeln und gesellschaftlichen Konventionen durchbricht. Durch sein oft groteskes Verhalten zeigt er den Menschen auf, dass die Regeln und Gebräuche der Gesellschaft, natürlich auch die HeiligenRituale, nur Konventionen sind. Die Wirklichkeit bleibt im Verborgenen. So ist der Narr auch weder als weiblich oder männlich anzusehen, da auch das kulturelle Institutionen sind.

Beim Tarot trägt der Narr die Zahl Null, wodurch jene intuitive Empfindung des HeiligenClowns ausgedrückt wird, dass wir nichts von dem sind, wofür wir uns halten. Die Wirklichkeit lässt sich nie auf eine bestimmte Erklärung oder Philosophie reduzieren. Sie ist nichts.

Ursprünglich wurde die Null als Punkt beschrieben. In der Kabbala fängt die Schöpfung mit dem Lichtpunkt aus dem Nichts an... (muss ich jetzt dringend aufschreiben, da der Punkt mir doch solch ein Anliegen ist)...

Der Narr tanzt durch das ganze Leben inclusive des Leidens und findet dabei die geheime Freude im Herzen allen Daseins.

Am Ende wird die Unschuld des Narren in Weisheit transformiert...

nachzulesen in Der Haindl Tarot von Rachel Pollack...

und jetzt einfach noch ein paar ClownsNarrenKomikerKabaretttisten...

Schandmaul - Der Clown

Der wirkliche "Patch Adams", Dr. Hunter. Ich habe ihn
selbst schon in einem workshop erlebt... einfach nett...

KlinkClowns e. V. München

Dr. Eckhart von Hirschhausen, Humor hilft heilen...



ZweiKönigsKinder

Es waren zwei KönigsKinder...

Diese beiden MagnolienBlüten haben es ein Segen nicht so schwer...

P1010519

Der gestrige Horizont...

so sah es gestern in meiner MittagsPause aus...

was ist nur mit dem Horizont passiert...
er ist so zuuu... und eingekerkert... und diese Wolken...

P1010517

Farbig leben...

es freut mich, wenn ich in meinem Leben so viel
Gleichklang habe, dass sich die äußeren Umstände
angleichen... wie bei mir zuHause (MeditationsRaum),
so neuerdings in der Arbeit... Der Punkt in der Ecke ist
ein Tachyon...

P1010512

Mittwoch, 15. April 2009

Die Lust am Scheitern

Für den Clown markiert das Scheitern nicht das Ende des Spiels,
sondern den Anfang eines Neuen. Im Moment seiner tiefen Niederlage
entdeckt er eine neue Möglichkeit zu einer noch tieferen Niederlage.

Man könnte den Clown als heilig bezeichnen, da ihm nichts heilig ist.

aus Johannes Galli, Die Lust am Scheitern, Galli Verlag

P1010492

Dienstag, 14. April 2009

Stille... heute...

P1010500

Himmel und Erde

Der Himmel währt ewig, und die Erde dauert.
Was aber macht, dass Himmel und Erde vermögen
Zu währen, zu dauern?
Weil sie nicht sich selber leben,
Darum vermögen sie, ewig zu leben.

Deshalb der Heilige Mensch:
Er setzt zurück sein Selbst -
Und es wird vorne sein;
Er treibt hinaus sein Selbst -
Und sein Selbst tritt ein.

Ist das nicht, weil er ohne Eigennutz?
Darum vermag er, sein Eigen zu vollenden.

aus: Lao-tse, Tao-Te-King, Reclam

PICT0216

Wahre Moral

Wahre Moral besteht nicht darin,
ausgetretenen Pfaden zu folgen,
sondern für sich selbst den wahren Weg zu finden,
der einem entspricht,
und diesem unerschrocken zu folgen.

Mahatma Gandhi

P1010446

Montag, 13. April 2009

Künstlerische Freiheit

Wir gewinnen unsere Freiheit, wenn wir zum wahrhaftigsten Teil
unserer Natur gelangen. Der Mensch als Künstler gewinnt seine
künstlerische Freiheit, wenn er sein eigenes künstlerisches Ideal
entdeckt. Rabindranath Tagore

P1010424

Glauben

Glauben Sie nicht einfach etwas nach dem Hörensagen.
Glauben Sie nicht in blindem Vertrauen an Traditionen, nur weil sie schon seit Generationen hoch geachtet sind.
Glauben sie nicht etwas, weil es der allgemeinen Meinung entspricht oder viel davon gesprochen wird.
Glauben Sie nichts, nur weil es auf dem Zeugnis eines der Weisen aus dem Altertum beruht.
Glauben Sie nicht aus Gewohnheit oder weil Sie es für wahrscheinlich halten, etwas sei wahr.
Glauben Sie nicht an etwas, das ihrer eigenen Vorstellungskraft entspringt, in der Meinung, es sei die Offenbarung einer höheren Macht.
Glauben Sie nichts, bei dem Sie sich auf die Autorität Ihrer Meister oder Priester stützen.

Das, was Sie selbst empfunden, was Sie selbst erfahren und für wahr befunden haben, wird sowohl Ihnen als auch anderen von Nutzen sein. Daran sollten Sie glauben und daran sollte sich ihr Verhalten orientieren.

Buddha

P1010393

Einheit

Die Upanishade sagt uns: "Erkenne die Seele, die die deine ist."
Mit anderen Worten: Verwirkliche das große einzigartige Prinzip
der Einheit, das in allen Menschen ist.
Rabindranath Tagore

P1010489

Dein Weg...

Wir sollten niemals versuchen, dem Weg eines anderen zu folgen,
denn es ist sein Weg und nicht der unsrige. Hast du erst deinen
Weg gefunden, brauchst du nichts weiter zu tun, als die Hände in
den Schoß zu legen und dich von der Flutwelle zur Befreiung tragen
zu lassen. Hast du ihn also gefunden, so entferne dich niemals
wieder von ihm. Dein Weg ist der beste für dich, aber er ist nicht
unbedingt der beste für andere. Swami Vivekananda

... ich liebe das frische Grün von jungem Bärlauch...
vielleicht "verkoche" ich ihn heute noch...
immer noch und immer wieder... auf Streifzügen im Garten...

P1010443

So dies und das...

Hass, als minus und vergebens wird vom Leben abgeschrieben.
Positiv im Buch des Lebens steht verzeichnet nur das Lieben.
Ob ein Minus oder Plus uns verblieben, zeigt der Schluß.
Wilhelm Busch

Du hast... eine solche Macht über mich, verwandle mich zu
einem Menschen, der des Selbstverständlichen fähig ist.
Franz Kafka an Félice Bauer

Ihr müsst die Menschen lieben, wenn ihr sie ändern wollt.
Johann Heinrich Pestalozzi

Wer wollte den Gutartigen, den Begabten, den Wunderlichen
nicht lieben. Aber den Böswilligen, den Ungeistigen, den
Langweiligen zu lieben gilt es. Nicht so sehr ein jovialer Wirt
sein allen, die ihre Zeche mehr oder weniger bezahlen, als
der barmherzige Samariter derer, die nichts haben als ihr
schmerzliches Schicksal. Christian Morgenstern

Die meisten Menschen brauchen mehr Liebe, als sie verdienen.
Marie von Ebner-Eschenbach

Der Tanz im ChaosStrudel des Lebens

P1010440

Sonntag, 12. April 2009

Liebe und ihre Fallstricke...

Wie viele treue, besorgte Blicke aus lieben Augen gehen einem verloren,
während man auf das Zwinkern, das Schielen und Blinzeln der Welt rundum
nur zu genau achtet und sich seinen Teil Ärger, Kummer, Sorge, Verdruß
und Verzweiflung daraus holt. Wilhelm Raabe

Wenn ihr Freunde vergeßt, wenn ihr den Künstler höhnt,
und den tieferen Geist klein und gemein versteht,
Gott vergibt es, doch stört nur nie den Frieden der Liebenden.
Friedrich Hölderlin

Ach, Liebe, du wohl unsterblich bist! Nicht kann
Verrat und hämische List Dein göttlich Leben töten.
Johann Wolfgang von Goethe

gefunden an einem Sprungturm am See...

P1010340

P1010344

Geliebt sein wollen und lieben

Groß ist die Verlegenheit für ein fühlendes Herz,
geliebt zu werden und Liebe nicht erwidern zu können;
schrecklich ist die Qual zu lieben und verschmäht zu
werden; verzweiflungsvoll die Lage dessen, der für
grenzenlose, treue Zärtlichkeit und Hingebung mit Be-
trug und Untreue belohnt wird - Wer gegen dies alles
sichere Mittel weiß, der hat den Stein der Weisen
gefunden.
Adolf Freiherr von Knigge

Geliebt sein wollen - Die Forderung geliebt zu werden,
ist die größte der Anmaßungen.
Friedrich Nietzsche

Lieben wollen ist das Bedürfnis latenter überschüssiger
Kräfte unseres Organismus, in andere Organisationen
auszuströmen. Geliebt werden wollen hingegen das Be-
dürfnis mangelnder latenter Kräfte, sich durch andere
einströmende zu ergänzen.
Peter Altenberg

Nichts macht uns feiger und gewissenloser als der
Wunsch, von allen Menschen geliebt zu werden.

Marie von Ebdner-Eschenbach

Licht und Schatten

P1010420

Freiheit in Weisheit

Der Worte viele......... Was ist Wahrheit?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

P1017902

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Puls zur Welt... immer mal was Neues... Weises

Aktuelle Beiträge

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

im Anfang war das Wort...



Selvarajan Yesudian, Elisabeth Haich
Yoga im Lebenskampf / Was ist Magie? 2 Vorträge



David Safier
Mieses Karma




Margaret Atwood
Die eßbare Frau. Roman.


Paulo Coelho
Elf Minuten












Die Ohren sind der Weg zum Herzen...


Deepak & Friends Chopra
Gift of Love


Ahura-Mohammad Eghbal
Mein Bild in Deinem Auge



Cher
Believe


Giora Feidman
Rabbi Chaims Dance


Marilyn Monroe
The Great Marilyn Monroe


Mari Boine
Gula Gula


Eyes Wide Shut-Stanley Kubrick
Eyes Wide Shut






Xavier Naidoo
Dieser Weg




Black Eyed Peas
Meet Me Halfway




Ost, Various
Monsoon Wedding

Meine Kommentare

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

RSS Box

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

WeisheitsSuchende...

Status

Online seit 6034 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2023-03-21 11:20

Credits

ebenfalls in Weisheit zu beachten...

Die Autorin dieses Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Autorin keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Autorin eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren