Dienstag, 27. Juli 2010

doesn't matter...

Die Worte haben einen Ahn.
Die Taten haben einen Herrn.
Weil man die nicht versteht,
versteht man mich nicht.

Laotse

P1016560

der Beste...

Der Beste der Menschen ist wie Wasser;
Wasser nützt allen Dingen und wetteifert nicht mit ihnen.
Es verweilt an Orten, die alle verachten -
Darin kommt es dem Tao nahe.

Laotse

P1016426

So ist es...

Wer sich am Tao der Vorzeit festhält,
Um die Dinge von heute zu besorgen,
Ist fähig, diesen Uranfang zu erkennen,
Der die Beständigkeit des Tao ist.

Laotse

zartes Grrr... ;o)))

P1016423

Montag, 26. Juli 2010

being...

"Nothing more than being in the pristine state. That is all that need be said."
Sri Ramana Maharshi

P1016628

visions and psychic powers...

Meditation sometimes brings about spectacular side effects; visions of gods may appear and occasionally supernatural powers such as clairvoyance and telepathy are developed. Both of these effects can be deliberately produced. Concentration on an mental image will sometimes result in visions, particularly if the concentration is done with devotion or if there is a strong desire for the visions to appear. Psychic powers (siddhis) may also be attained by special yogic exercises which accelerate the development of eight siddhis ranging from invisibility to walking on water.

Sri Ramana discouraged his devotees from deliberately pursuing either visions or siddhis by pointing out that they were products of the mind which might impede rather than faciliate Self-realisation. If visions came spontaneously he would sometimes admit that they were a sign of progress but he would usually add that they were only temporary experiences in the mind and that they were 'below the plane of Self-realisation'.

If siddhis appeared spontaneously he would outline the dangers of becoming attached to them, explain that such powers were more likely to inflate the ego than eliminate it, and emphasise that the desire for siddhis and the desire for Self-realisation were mutually exclusive.

The Self is the most intimate and eternal being whereas the siddhis are foreign. Siddhis are acquired by effort whereas the Self is not. The powers are sought by the mind which must be kept alert whereas the Self is realised when the mind is destroyed. The powers only manifest when there is the ego. The Self is beyond the ego and is realised only after the ego is eliminated.!!!!!

aus
Be As You Are
The Teachings of Sri Ramana Maharshi
edited by David Goodman


P1016617

Qui bono?

Frage zu Duisburg... LoveParade...

P1016612

es herbstelt... Farben... Schatten...

Blatt an meinem Auto nach Arbeit...

P1016691

Verwechslung...

von Personen erfordert keine Genugtuung... Irrtum schützt vor Strafe nicht...?!
abgesehen davon... was auf der Welt erfordert Genugtuung? Nichts... Wem... ?

Liebe ist... und ist nicht!!! und bei manchen IMMER... und ÜBERALL...

P1016685

Samstag, 24. Juli 2010

Angels...

If your mind remains unchanged, you are re-creating every day the same
world and the same devils. To see angels flying around, use your wings.
Paulo Coelho, facebook, 24.07.2010

P1016572

Die...

von den Buddhas gelehrten Praktiken zielen darauf ab, sich der Illusion zu entledigen!!!, ein starkes Mitgefühl!!! für die leidenden Wesen zu entwickeln, sich aus den Verstrickungen des Karma zu befreien!!! und unsere Verfestigung, die sich durch eine erneute Integration der Illusion in unser Wesen bildet, in Leerheit und Klarheit aufzulösen.!!!

aus
Handbuch der tibetischen Astrologie
Philippe Cornu
Theseus


P1016607

ein Erwachter... ein Buddha...

Daniel gewidmet, für den ein Erleuchteter, so scheint es, etwas ganz anderes ist...

Wer das Wesen des Geistes erkennt und ohne Unterbrechung und Ablenkung in diesem natürlichen Wesen verweilt, ist ein Erwachter, ein Buddha. Für ihn sind alle Phänomene leer und klar und nur das unaufhörliche, spontane!!! Spiel des Wesens seines Geistes. Frei von Dualität ist er frei von den Begrenzungen des Glaubens. Er ist hinausgegangen über Nichtexistenz und Existenz, Innen und Außen, Hoffnung und Sorge, und somit über das Leiden. Das ist der Sinn des Begriffes Nirvana, im Tibetischen Nya Ngen Depa, was soviel bedeutet wie "Der, der das Leiden transzendiert". Wer in der ursprünglichen Reinheit des Geistes verweilt, dem Ursprung aller Dinge, ist allwissend, denn er erkennt alle Phänomene gleichzeitig in Ihrer Essenz (Leerheit) und ihrer Erscheinung (relativen Möglichkeit).

Im Gegensatz dazu entsteht ein falsches Bild über das wahre Wesen der Dinge, wenn dieses Bewusstsein fehlt. Unter der Macht der Unwissenheit erscheint die klare Schöpfung des Geistes als "von uns getrennt" und "fremdartig". Zweifel festigen sich und werden schon bald zur dualistischen Wahrnehmung von "Selbst" und "andere". Das "andere" sind alle äußerlichen Erscheinungen, denen wir eine wirkliche und unabhängige Existenz zusprechen.

Mit diesen treten wir auf drei Arten in Beziehung: Zuneigung und Verlangen gegenüber Erscheinungen, die wir als angenehm empfinden, Abneigung und Zorn gegenüber Erscheinungen, die wir als unangenehm empfinden, und Ignoranz oder Gleichgültigkeit gegenüber Erscheinungen, die wir als uninteressant einstufen. Aus diesen drei Reaktionen entstehen die fünf Leidenschaften Unwissenheit, Zorn, begehrende Anhaftung, Stolz und Eifersucht.

nun denn...
bonne chance... o)))!!!
und um das "richtige" Verstehen geht es...
Sein...!!!
so Spiele sind eeecht blöööd... ;o)))

aus
Handbuch der tibetischen Astrologie
Philippe Cornu
Theseus


P1016637

Leerheit...

Warum ist die Erkenntnis der Leerheit so wichtig? Das wahre Wesen der Dinge nicht zu erkennen resultiert aus dem Glauben, dass die relative Wahrnehmung einer Erscheinung die einzige Wirklichkeit ist. Dieser Glaube führt dazu, an Erscheinungen wie an wirklichem zu haften. Das Ergebnis dieser Anhaftung ist zwangläufig Illusion, Enttäuschung und Leiden. Daher ist die Unkenntnis der absoluten Wahrheit oder Wirklichkeit der Ursprung allen Leidens.

Nach der Tradition des Vajrajana (Diamantweg), insbesondere nach den Lehren des Dzogchen (Große Vollkommenheit), ist die Essenz dessen, was man "Geist "nennt, ebenfalls die Leerheit.

Dieser leere Geist besitzt jedoch ein klares Wesen. Diese Klarheit ist seine Fähigkeit, wahrnehmen, denken, konzeptualisieren, analysieren und erschaffen zu können. Die Kreativität des Geistes ist in seinen Möglichkeiten unendlich und unbegrenzt. Der Geist wird manchmal auch als der "König, der alle Dinge erschafft" bezeichnet. Im Wesen des Geistes sind Leerheit und Klarheit untrennbar miteinander verbunden, ihre Vereinigung ist der Ursprung der Entfaltung der unendlichen Vielfalt der Erscheinungen.

aus
Handbuch der tibetischen Astrologie
Philippe Cornu
Theseus


P1016649

Freitag, 23. Juli 2010

it is...

not just a person's physical constitution, their intelligence, their education, or even their social conditioning that enables them to withstand hardship. Much more significant is their inner development. And while some may be able to survive through sheer willpower, the ones who suffer the least are those who have a high degree of patience and courage in the face of adversity.

TheDalaiLama, FaceBook, 23.07.2010!!! ich liebe ihn... :o)))

P1016441

aus dem Herzen...

bei *lightly* geklaut... :o)))

Spreche immer aus dem Herzen, niemals aus dem Verstand. Deine Aufrichtigkeit und Dein Mut werden auch für andere ein Beispiel sein, und wenn sie Dir zuhören, dann werden sie begeisternd ihr gewonnenes Herz offenbaren.

Dieses "Sprechen des Herzens" ist spirituelle Tat.

Es bedeutet, daß Du Wahres nur sprechen mußt, und innnerhalb deiner eigenen Grenzen und Dimensionen leben mußt, ohne jemals zu prahlen über Dinge, die Du nicht selbst leben kannst, oder die Du anderen nicht geben kannst.

Das Sprechen des Herzens bringt Dir ein Geschenk, wann immer du sprichst, bist Du immer im Recht. Das Herz kennt die Wahrheit, kann nichts erzählen; dem Verstand fehlt Erkenntnis, erzählt aber viel.

Dehne Dich aus und sprich aus dem Herzen und meide das Denken, dann siehst Du die Wunder, die zu Dir zurück kommen in Dein Leben.

Rumi


der Text, auf dem die Skulptur ruht, ist übrigens "Romeo und Julia"
von Shakespeare... ;o)))


P1016590

Donnerstag, 22. Juli 2010

Shantideva und DerDalaiLama...

For as long as space endures
And for as long as living beings remain,
Until then may I, too, abide
To dispel the misery of the world.

Shantideva

In the present circumstances, no one can afford
to assume that someone else will solve their problems.
Each one of us has a responsibility to help guide our
global family in the right direction. Good wishes are not
sufficient; we must become actively engaged.

Dalai Lama

22.07.2010 auf FaceBook... :D

P1016566

Liebe ist...

"Sufismus ist die alte Weisheit des Herzens.
Er ist nicht durch Form, Zeit oder Raum begrenzt.
Er war immer und wird immer sein.“


– Llewellyn Vaughan-Lee (* 1953)

P1016559

Mittwoch, 21. Juli 2010

Vikalpa...

Die Vorstellung (vikalpa) ist eine eigenartige und wichtige vrtti, die weitreichende Folgen hat.

Man nimmt an, dass Worte Bedeutungen haben, die den objektiven Dingen entsprechen, die sie bezeichnen. Aber die Tatsache bleibt bestehen, dass Worte nicht Dinge sind. Das Wort *Hund* ist nicht das Tier, das man *Hund* nennt. Aber die Macht, die das Wort auf den menschlichen Geist ausübt, ist so groß und so tief in der Psyche verwurzelt, dass der Mensch zu glauben geneigt ist, das Wort sei die Quelle objektiver Erkenntnis.

Im Grunde ist aber die vom Wort abgeleitete Erkenntnis bar jeder Substanz oder objektiven WIrklichkeit. Worte wie Gott, Religion, atman, Brahman, Selbst usw. beschwören Bilder herauf, die keine Grundlage in der objektiven Welt haben. Und doch vermitteln diese Worte dem konditionierten menschlichen Geist Sinnvorstellungen, als entsprächen sie objektiver Wirklichkeit, und nur wenige Menschen können, wenn überhaupt, diesen Glauben oder dieses Vorurteil überwinden.

DIe Erfahrung des *DInges*, das *Hund* genannt wird, ist nicht auf derselben Ebene wie die Erfahrung des *DInges*, das man *Gott* nennt. DIese Erfahrung oder Erkenntnis entbehrt jeder Wirklichkeit, sagt das Sutra bei der Definiton von der Vorstellung oder begrifflichen Erkenntnis (vikalpa).

aus
Patanjali
Die Wurzeln des Yoga
Die klassischen Lehrsprüche des Patanjali -
die Grundlage aller Yoga-Systeme
O. W. Barth



P1016133

Bilder... Worte...

über Yoga zu schreiben ist ein Wagnis.

Es ist doppelt riskant wegen des Sutren-Stiles, den der große Autor entwickelt hat. EIn Sutra, sagen die Weisen der alten Zeit, ist jenes Kommuikationsmittel, in dem eine universale Wahrheit in so wenige Worte wie nur möglich zusammengedrängt wird, es ist von kristallener Klarheit, die von dem Zahn der Zeit unberührt bleibt.

Aus diesem Grund hat wahrscheinlich Patanjali nie daran gedacht, den Yoga-Sutren irgendeinen Kommentar oder erklärende Anmerkungen hinzuzufügen. Die Sutren sollen daher vielmehr Gegenstand der Meditation als eines Kommentars sein.

DIeses kleine Buch ist die Frucht von Jahren der Meditation mit den Sutren als Ausgangspunkt. Sein wichtigstes Anliegen ist, die Aufmerksamkeit auf das zentrale Thema der Yoga-Disziplin zu lenken, das in der Erkenntnis der Wahrheit besteht, die dem Dasein und der Lebensweise des Menschen zugrunde liegt.

aus
Patanjali
Die Wurzeln des Yoga
Die klassischen Lehrsprüche des Patanjali -
die Grundlage aller Yoga-Systeme
O. W. Barth


P1016136

Dienstag, 20. Juli 2010

Viveka...,

die unterscheidende Intelligenz, enthüllt so das Wesen und die Struktur der aus dem Nichtwissen geborenen Lebensweise. Man sieht nun mit leuchtender Klarheit, dass es keine Ordnung und daher kein Überleben für den Menschen geben kann, wenn er nicht einsieht, wie dringend notwendig eine Lebensweise ist, die der Gewalt, der Falschheit, dem Stehlen, der Zügellosigkeit und der Besitzgier nicht den geringsten Raum läßt.

Diese fünf existientiellen Imperative werden Yamas genannt. Sie bedeuten und implizieren, dass man es sich nicht erlauben kann, direkt oder indirekt gewaltsam zu sein und trotzdem zu hoffen, die Wirklichkeit der existentiellen Situation zu sehen. Dasselbe trifft für die anderen vier Yamas zu. Man kann nicht weiter sich selbst gegenüber unaufrichtig sein. Man kann nicht weiter stehlen. Man kann nicht die Bedeutung des Lernens, das Enthaltsamkeit erfordert, unterschätzen, und man kann nicht weiter materielle Güter und geistige Vorteile sammeln, zum Schaden der eigenen Identität und auf Kosten der Mitmenschen, und trotzdem hoffen, die Wirklichkeit der menschlichen Situation zu erkennen.

Daher sind Gewaltlosigkeit, Nicht-Stehlen, Enthaltsamkeit des Lernens und Nicht-Besitzergreifen existentielle Imperative, deren Belohnung als ein unumgängliches Gelübde betrachtet werden muss, ungeachtet der Bedingungen der Geburt, der Zeit, in der man lebt, und der Umstände, in denen man sich befindet. Die Begrenzungen von Geburt, Zeit oder Umständen dürfen nie einen der fünf existentiellen Imperative oder Yamas kompromittieren.

Dies ist dann möglich, wenn der Mensch die absolute Bedeutung dieser Yamas als notwendige Voraussetzungen für das rechte Verstehen der existentiellen Situation, in der er sich befindet, klar erkennt.

Sie sind keine Ideen oder Ideale, denen man mit halbem Herzen folgen kann. Sie sind vielmehr harte, grundlegende Tatsachen, die erkannt und verstanden werden müssen.

Aufgrund dieser messerscharfen Genauigkeit des Verstehens werden diese Yamas von selbst zu integrierenden Bestandteilen des eigenen Seins und Lebens.

aus
Patanjali
Die Wurzeln des Yoga
Die klassischen Lehrsprüche des Patanjali -
die Grundlage aller Yoga-Systeme
O. W. Barth


P1016510

runs away...

Don't be someone that searches, finds, and then runs away.
Paulo Coelho

P1016474

Patience...

When we develop patience, we find that we develop a reserve of calm and tranquility. We tend to be less antagonistic and more pleasant to associate with. This creates a positive atmosphere around us and it is easy for others to relate to us. Better grounded emotionally through patience, we become stronger mentally and spiritually, and tend to be healthier physically.
Dalai Lama

P1016491

Wir...

laufen dem Unendlichen mit jedem Schritt entgegen,
und wir begegnen dem Ewigen in jeder Sekunde.

Rabindranath Tagore

P1016572

Montag, 19. Juli 2010

5-Mania...

P1016596

RückAnsicht...

P1016665

P1016667

Freiheit in Weisheit

Der Worte viele......... Was ist Wahrheit?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

P1011918

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Puls zur Welt... immer mal was Neues... Weises

Aktuelle Beiträge

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

im Anfang war das Wort...



Selvarajan Yesudian, Elisabeth Haich
Yoga im Lebenskampf / Was ist Magie? 2 Vorträge



David Safier
Mieses Karma




Margaret Atwood
Die eßbare Frau. Roman.


Paulo Coelho
Elf Minuten












Die Ohren sind der Weg zum Herzen...


Deepak & Friends Chopra
Gift of Love


Ahura-Mohammad Eghbal
Mein Bild in Deinem Auge



Cher
Believe


Giora Feidman
Rabbi Chaims Dance


Marilyn Monroe
The Great Marilyn Monroe


Mari Boine
Gula Gula


Eyes Wide Shut-Stanley Kubrick
Eyes Wide Shut






Xavier Naidoo
Dieser Weg




Black Eyed Peas
Meet Me Halfway




Ost, Various
Monsoon Wedding

Meine Kommentare

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

RSS Box

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

WeisheitsSuchende...

Status

Online seit 5951 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2023-03-21 11:20

Credits

ebenfalls in Weisheit zu beachten...

Die Autorin dieses Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Autorin keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Autorin eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren