die "Vier Gutheiten"...
1. Sicht: Lasse mittels des Alldurchdringens das nichtbedingte Selbstgewahrsein in die selbstbefreite Vision eintreten, die nicht vomGeist erfaßt werden kann; dieser Weg ist gut.
2. Meditation: Lasse die grundlose Erfahrung, die nicht auf irgend etwas bezogene und aus sich selbst heraus klare Meditation nichtbedingt wahrnehmen; dieser Weg ist gut.
3. Verhalten: Lasse, ohne dualistisch zu wählen, die aus Erfahrung entspringende Vision direkt flexible Handlungen hervorbringen, die frei von Anhaftung sind; dieser Weg ist gut.
4. Furcht: Lasse zu, dass die Behinderungen, die durch Hoffnung und Angst entstehen, sich in die unerreichbare, aus sich selbst heraus in Erscheinung tretende Verwirklichung hinein befreien; dieser Weg ist gut.
aus
Der direkte Weg zur Erleuchtung
Dzogchen-Meditation nach den Bön-Lehren Tibets
Tenzin Wangyal Rinpoche
O. W. Barth

2. Meditation: Lasse die grundlose Erfahrung, die nicht auf irgend etwas bezogene und aus sich selbst heraus klare Meditation nichtbedingt wahrnehmen; dieser Weg ist gut.
3. Verhalten: Lasse, ohne dualistisch zu wählen, die aus Erfahrung entspringende Vision direkt flexible Handlungen hervorbringen, die frei von Anhaftung sind; dieser Weg ist gut.
4. Furcht: Lasse zu, dass die Behinderungen, die durch Hoffnung und Angst entstehen, sich in die unerreichbare, aus sich selbst heraus in Erscheinung tretende Verwirklichung hinein befreien; dieser Weg ist gut.
aus
Der direkte Weg zur Erleuchtung
Dzogchen-Meditation nach den Bön-Lehren Tibets
Tenzin Wangyal Rinpoche
O. W. Barth

Belleeer - 2011-01-29 05:35