Sonntag, 29. August 2010

Lila: Compassion and Civic Responsibility

heute auf FaceBook...

Das Gebot des Nicht-Mißbrauchs der Sexualität

Der Geist - der universelle Geist, das tiefste Wesen des menschlichen Geistes also - ist reine, leere Unendlichkeit. In dieser Dimension gibt es nichts, was man sexuelle Ausbeutung nennen könnte. Aber wir verdunkeln diese Reinheit durch die Wolken des Begehrens und durch das Ersinnen immer neuer Möglichkeiten der sexuellen Befriedigung. Die Sexualität ist Anteilnahme, sobald sie jedoch zu einem Gebrauchsartikel herunterkommt, ist sie pervers - sie ist dann nicht nur ein Verstoß gegen diese, sondern auch gegen die beiden ersten Gebote. Denn in einem solchen Fall enthält sie Elemente der Grausamkeit und ist im übrigen "Diebstahl" an anderen Menschen. Einem Dieb vergleichbar ist ein Mensch, der zufällige Begegnungen sucht, häufig bestrebt, sich etwas Fremdes einzuverleiben. Eine andere Variante des Gelegenheitssex hat ihre Ursache darin, dass der Betreffende dem Selbst als dem Agenten des Dharma nicht genügend Vertrauen schenkt. Ein solches Sexualverhalten ist damit eine unaufrichtige Anteilnahme beziehungsweise Prostitution.

Menschen, die in einer überstrengen katholische Umgebung aufgewachsen oder eine Zeitlang Anhänger Yoganandas oder eines anderen Hindu-Meisters gewesen sind, treten manchmal mit solch hohem Reinheitsideal an den Zen-Buddhismus heran, dass dieser Anspruch in der Praxis des Zen echte Probleme aufwirft. Ein Mensch, für den die sexuelle Reinheit ein ernsthaftes Problem darstellt, hat meistens nur mehr sehr wenig Energie übrig für Zazen. Die Sexualität als solche ist weder rein noch unrein. Unsere Einstellung zu ihr kann entweder Zazen hinderlich oder förderlich sein.

Wenn zwei Menschen einander zugetan sind, so kann die sexuelle Erfüllung, die sie einander bereiten, für ihr Zazen durchaus eine echte Stütze sein.

aus
Zen als Lebenspraxis
Robert Aiken
Diederichs Gelbe Reihe


P1017425

"Man"... Ich!!! :o)))

muss nicht über Vergangenes klagen noch vor Zukünftigem bangen: Das ist ein Zeichen von Seelenruhe und ein Beweis gelassener Denkart. Man richte seinen Sinn auf das, was jeder Tag bringt, und an jedem Tage wieder auf den Augenblick, in dem man etwas tut oder bedenkt, denn uns gehört allein die Gegenwart. Aristippos

P1017350

Das Gebot des Nicht-Lügens

Wahrhaftigkeit ist unter allen Umständen die erste und wichtigste Loyalitätsverpflichtung, die uns gegenüber dem Geist auferlegt ist, und ebenso gegenüber der Leere, der Gleichheit und der Einmaligkeit aller einzelnen Dinge. Dieser unendlich tiefe und erhabene Geist manifestiert sich in der Erscheinungswelt als Reichtum und Mannigfaltigkeit der Formen. Das Bestreben, die Wirklichkeit der Erscheinungswelt zu bestreiten oder an dieser Wirklichkeit herum zu manipulieren und somit bestimmte Ausschnitte der Wirklichkeit zu verdunkeln, verstößt gegen dieses Gebot. Denn im Gefolge solcher Bestrebungen entstehen Strukturen der Rechtfertigung und ganze Wort- und Gedankennebel, die den Buddha-Dharma verdunkeln.

Sollte jedoch ein moralisch fehlgeleiteter Mensch an unserer Tür läuten, weil er einen Mensch verfolgt, der sich in unserer Wohnung verbirgt, so dürfen wir lügen und behaupten, der Gesuchte sei nicht bei uns. Ein solches Verhalten befindet sich in absoluter Übereinstimmung mit diesem Gebot, denn es würde nur der allen Zehn Geboten innewohnenden Forderung entsprechen, dass es unsere Aufgabe ist, alle Wesen zu erretten, das Gift unschädlich zu machen, den Dharma zu erkennen und den Buddha-Weg einzuschlagen.

aus
Zen als Lebenspraxis
Robert Aiken
Diederichs Gelbe Reihe


P1017449

Mann und Frau...

verschmelzen einander.
Sie sind eins in zwei oder zwei in Einem.

Mahatma Gandhi

P1017467

RoundTableKnights...

weil' s so schön ist... jetzt auch hier...

P1017418

Samstag, 28. August 2010

Liebe das Leben... lebe die LIebe...

P1017361

The Muse Who Made the Guitars Gently Weep

FaceBook ist toll...

Pattie Boyd calls herself a muse, and she has the ravishing love songs (George Harrison’s “Something,” Eric Clapton’s “Layla” and “Bell Bottom Blues”) to prove it. But in Ms. Boyd’s case, being a muse also means never having paid a light bill until she was 45, jobless and suddenly unplugged from the world of rock ’n’ roll royalty.

weiterlesen... The NewYorkTimes...

wenn wir schon beim Thema sind... gleiche Quelle...

EINE FREIHEITSLIEBENDE FRAU

Françoise Sagan war für mich eine einzigartige, rätselhafte Frau mit einer sehr komplexen Persönlichkeit. Zurückhaltend in tragischen Momenten, überschwänglich bei banalen Anlässen, sorglos, ein wahrer Genussmensch, gierig nach Drogen und Alkohol, verschwenderisch. Sie hat alles ausprobiert, alles gehabt, alles verloren und ist mit einer Unbekümmertheit und Frechheit durch ein halbes Jahrhundert geschritten, wie es sonst nur Dichter und Künstler zu tun vermögen. Sie war vor allem ein freier Mensch: frei zu schreiben, zu lieben, zu teilen. Sie war aber auch darum bemüht, ihr Leben als Künstlerin, als Frau und als Mutter in Einklang zu bringen. Ich habe nicht versucht, sie in einem besseren Licht zu zeigen, sondern ihrer Persönlichkeit möglichst nahe zu kommen. Ich wollte sie so authentisch wie möglich darstellen, sie in ihrer Ambivalenz zeigen, zugleich nah, menschlich und doch völlig unvorhersehbar.“
Diane Kurys, Regisseurin

Bonjour Sagan (1/2), Ein charmantes kleines Ungeheuer
Fernsehfilm, Frankreich 2008, ARTE F, Synchronfassung, 92 Min.

P1017402

gestern...

nach einer wirklich guten Nachricht... Danke Viktor!!!

P1017388

Freitag, 27. August 2010

Alexander...

in Erinnerung an meine erste große Liebe...
Alexander... ICH wollte ihn heiraten... :o))).


save me...

One...

You are...

what you do, and not what you think you should do.
Paulo Coelho, Facebook, 27.08.2010

P1016728

Blitz und Donner...

Regen... weckt mich...

Donnerstag, 26. August 2010

Stimme hören...

Zen: Die Zehn Gebote der Sittlichen Zucht...

Die Gebote als Ausdruck der Liebe

Auf den ersten Blick mag es so erscheinen, als seien die zehn Gebote - den gleichnamigen christlichen und jüdischen Vorschriften vergleichbar - negativ definierte Verbote. (wer war hier zuerst? Das Ei oder die Henne?) Aber sie schreiben uns nicht vor: "Du sollst nicht...", sondern sie konstatieren eher: "Es gibt kein..." Das heißt, im Geist gibt es kein Töten, kein Stehlen und so fort. Und so heißt nicht nur, dass wir nach der Reinheit unseres Geistes streben sollten, sondern dass es in dem Geist, der identisch ist mit dem Universum, dem Buddha-Geist, seit Anbeginn niemals so etwas wie Töten, Stehlen und so fort gegeben hat. In einigen der Kommentare, die der Dogen Zenji über die Zehn Hauptgebote verfaßt hat, heißt es zwar: "Du sollst nicht", aber diese Interpretation bezieht sich ganz klar auf die spezifische Zen-Schulung. Sofern wir zu der Erkenntnis gelangen möchten, dass es letztendlich im Geist so etwas wie Töten nicht gibt, so brauchen wir nur das Töten zu unterlassen.

Aber ungeachtet des ihnen mitunter anhaftenden Befehlstones sind moralische Anrufe dennoch Ausdruck der Liebe. Es kann durchaus eine Liebestat sein zu sagen: "Tu das nicht!" Egal ob man die Zehn Hauptgebote als Ausdruck unserer Einheit mit allen Wesenheiten betrachtet oder als Mittel der moralischen Vervollkommnung, in jedem Fall offenbart sich in ihnen ein tiefes Mitgefühl, so dass wir sagen können, die Zehn Hauptgebote seien ganz einfach zehn verschiedene Möglichkeiten, Liebe zu zeigen.

In den zehn Hauptgeboten ist die Erkenntnis des von Natur aus gegebenen Guten sprachlich fixiert. Dieses Gute ist jedoch nicht das Gegenteil des Schlechten. Vielmehr ist es Selbst- oder Buddha-Wesen. Alle Wesen sind von Natur aus Buddha - nur ihre Selbsttäuschungen, ihre selbstauferlegten Fesseln hindern sie daran, für diese Tatsache Zeugnis abzulegen. Die Gebote befreien uns aus den Fesseln des ichbezogenen Selbstbetrugs und führen uns zu der dem Buddha eigentümlichen uneingeschränkten und vollkommenen Erkenntnis der Wahrheit und der Ausübung eines ebenso grenzenlosen Mitgefühls. SIe weisen uns den Weg der Verwirklichung unseres eigenen Buddha-Wesens.

aus
Zen als Lebenspraxis
Robert Aiken
Diederichs Gelbe Reihe


P1017330

Schwarze Schleife...

heute vor der Arbeit...

P1017355

If it' s love...



Mittwoch, 25. August 2010

Askese, richtig verstanden...

Die Tradition verbindet mit dem Wort tapas die Bedeutung von Askese des Leibes und des Geistes. Diese Bedeutung ist unvereinbar mit dem ganzen Thema der Yoga-Sutren. Yoga bedeutet citta-vrtti-nirodha, wie im ersten Teil erklärt wurde. Als solcher kann er unmöglich etwas mit der willensmäßigen und daher oft egozentrischen, leiblichen und geistigen Askese zu tun haben. Im Gegenteil, eine solche Askese des Körpers und des Geistes kann die Spannungen noch erhöhen und vervielfältigen, die ein Hindernis für Yoga sind, wie es die Sutren 29-31 des ersten Teiles beschreiben.

Alle Spannungen entstehen primär aus der Identifizierung mit vrttis (vrtti-arupya, I 4), auf Kosten der existentiellen Identität. Die Verneinung der Identifizierung führt zu vrtti-nirodha, jenem Geisteszustand, in dem sich Yoga und Samadhi entfalten. Daher kann das Wort tapas nicht körperliche oder geistige Askese bedeuten. Es bedeutet vielmehr Idensität des eigenen Seins, die als natürliche Folge von citta-vrtti-nirodha entsteht. Diese Intensität reinigt das citta, so wie mit Erde vermischtes Gold durch die intensive Hitze eines glühenden Feuers gereinigt wird. Daher wird tapas zu einem wesentliche Bestandteil des kriya-yoga.

Die Wurzeln des Yoga
Die klassischen LehrSprüche des Patanjali -
die Grundlage aller Yoga-Systeme
O. W. Barth


P1016992

Güte...

wir sind an der Schwelle einer neuen Verwandlung. Der Vorgang wird in den vor uns liegenden Sutren erklärt. Sutra 47 spricht von der ersten Bewegung, die zu dieser Explosion führt. Es besagt, dass ein Geist, der von jeder Denkbewegung frei ist, aus sich selbst eine Erfahrung gewinnt, eine neue Fähigkeit, in diesem regungslosen Zustand ohne jede Anstrengung zu verharren.

Das führt zu einer Abgeklärtheit, zu einer Haltung der Güte, der Begnadigung, die allem offen ist, innen und außen, mit einer schwerelosen, abgeklärten und schönen Anmut. Sie will nichts für sich.

Sie findet in dieser Abgeklärtheit das Pulsieren des Lebens selber, das sich vorher nie erfahren hat. Nun ergibt sich eine gütige Antwort auf alles und keine spannungsgeladenen Reaktionen mehr.

Die Wurzeln des Yoga
Die klassischen LehrSprüche des Patanjali -
die Grundlage aller Yoga-Systeme
O. W. Barth


P1017329

und wenn ein Lied...

heute auf FaceBook...

Guru...

Das Wort guruh bedeutet im technischen Sinn "einer, der die Reinigungsriten an einem Knaben vollzieht und ihn im Veda d. h. im "heiligen Wissen", unterrichtet". Diese Reinigungszeremonie bedeutet, esoterisch gesprochen, die Initiation, bei der die schlummernde Energie der "Schau des Bewußtseins" im Schüler geweckt wird. Es bedeutet Reinigung (suddhi) des Geistes und Befreiung von dem angesammelten Unrat, Wissen genannt, der nur Hindernisse für die Erkenntnis der Wahrheit oder Wirklichkeit schafft. Das Entfernen dieses Unrats ist die Reinigung oder suddhi, ein Wort, das die Yoga-Sutren an vielen Stellen verwenden.

Die Menge der sogenannten "Gurus", die heutzutage auf der ganzen Welt ihr Unwesen treiben und schon seit undenkbaren Zeiten getrieben haben, ist eine ungeheure Verkehrung des Wortes Guru, wie es in diesen Sutren verwendet wird.

Die Wurzeln des Yoga
Die klassischen LehrSprüche des Patanjali -
die Grundlage aller Yoga-Systeme
O. W. Barth


P1017345

"Gott...

der große Unbekannte, muss immer untrennbar und unbestimmbar bleiben, weil das Zeitlose nicht definiert werden kann. Alle Definitionen sind zeitliche Konstruktionen des menschlichen Geistes, die aufhören müssen, damit das Zeitlose sein kann. Was in Sutra 24 ausgesagt wird, ist daher nicht eine Definiton Gottes. Es lenkt die Aufmerksamkeit des Menschen auf die Notwendigkeit, die vier Faktoren zu negieren, die zusammengenommen sein ganzes Bewußtsein konditionieren.

Man kann nicht in Leidenschaften, aus der Leidenschaft geborenen Handlungen, Ergebnissen der Handlungen und der Ansammlung der Ergebnisse, die zusammen die Psyche beherrschen, gefangen bleiben und hoffen, eine sinnvolle Beziehung zu Gott herzustellen."

"Gott ist immer gegenwärtig und bleibt unbeeinflußt von Zeit, Ort und Umständen."

Die Wurzeln des Yoga
Die klassischen LehrSprüche des Patanjali -
die Grundlage aller Yoga-Systeme
O. W. Barth


P1017347

Angel...

also... ich war gestern in "Inception"...
das Thema gefiel mir natürlich sehr
gut, wenn ich auch die Umsetzung
nicht voll unterstütze... ;o)))

besonders fies fand ich SIE:

seine irre "Verstorbene"... hatte das
Wesen einer "verblichenen" Freundin
meinereiner an sich: ANGEL... LiLa...

ich finde, es können durchaus
Parallelen zur BlogWelt gezogen werden...

P1017323

OM... Purusha... Gott...

Oder durch Hingabe an Gott (kommen die seelisch-geistigen Vorgänge zur Ruhe).

Gott ist ein besonderes Geistwesen (purusa), unberührt von leidvoller Spannung, (daraus geborener) Handlung, (aus der Handlung geborenem) Ergebnis (der Handlung) und der Ansammlung (der Ergebnisse der Handlungen im Unterbewußten), (was alles die bedingte Psyche ausmacht).

In ihm ist der unübertroffene Keim der Allwissenheit.


Er allein ist der Meister der früheren (Meister), weil er nicht durch die Zeit begrenzt ist.

Der ihn offenbarende Name ist OM.

Das stete, aufmerksame Murmeln dieses OM-Lautes (japa) ist die (innere) Vergegenwärtigung seines Sinnes.

Dadurch erlangt man eine Verinnerlichung, und die Hindernisse (auf dem Weg zum samadhi) lösen sich auf.

"Er" muss etwas sein im Innern des menschlichen Wesens selbst, dessen sich der Mensch aufgrund der dicken Schichten der Konditioniertheit, die er in unvorstellbaren Zeiten angesammelt hat, nicht bewußt ist. Diese Sutren beabsichtigen vor allem, den Menschen zu befähigen, sich wesentlich und intensiv jenes besonderen "etwas" bewußt zu werden, das in ihm pulsiert und das er unbestimmt "Gott" nennt.

Der Sitz "Gottes"... das Herz... amo ergo sum...

Die Wurzeln des Yoga
Die klassischen LehrSprüche des Patanjali -
die Grundlage aller Yoga-Systeme
O. W. Barth


da wurden heute Möbel angeliefert... HeartTheme...
das liessen sie hinter sich... die Packer derer...

P1017318

ÄskulapSchlange...

da eine derer HeilSamen...

FotoSessionJoke mit mir selbst...
in Gedenken an gestern...

P1017313

P1017314

P1017315

P1017316

Dienstag, 24. August 2010

Schloß Mühlfeld...

mit vorgelagertem BrauereiGasthof und Gefleucht...
ich musste heute nach Weilheim... SIE fielen mir
in' s AugenLicht und vor die Kamera... besonders
gewitzt (und wohl gefräßig) der Behörnte... kam
sofort gerannt... des SCHAFESBlick... ;o)))

P1017303

P1017304

P1017306

Montag, 23. August 2010

Speechless...

muss jetzt doch noch sein... ;o)))

Now I
I just wanna be wherever you are
And I will love, you baby
Sun or rain

And I just wanna let you know that I will always be ?

Oh,
I I I, I…just wanna make you feel good.
And I just wanna love you like you deserve.
You’ll never ever need for another girl.

I’d need another day in the week
An extra hour on the clock
Just to show you how beautiful you are.
You’re so good to me. Boy
You’re so good to me.

Oh, yeah…I need an extra month on the year
One extra holiday.
Just to kiss you all over your face

You’re so good to me… Boy
You’re so good to me.
Ya got me

I’m Speechless
I-I-I’m Speechless
Ahhh. You got me Speechless
I-I-I’m Speechless
What do I do? Baby.


Baby
I
I wanna be the girl that gives you everything
My whole heart and every piece, every part to me
And I’m gon’ do my best and make sure that you never leave
And boy you do your best because you’re the reason that I breathe
And sometimes we gon’ fight, but by the end of the night
I’m hoping myself, baby we alright
Make sure, that we tight
Your love is my muse
No more would I have to choose, you are my number one
There’s not much else to do..

I’d need another day on the week
An extra hour on the clock
Just to show you how beautiful you are.
You’re so good to me. Boy.
You’re so good to me.

Oh, yeah…I’d need an extra month on the year
One extra holiday.
Just to kiss you all over your face

You’re so good to me…
You’re so good to me…
Ya got me

I’m Speechless (oh)
I-I-I’m Speechless
Ahhh. You got me Speechless
I-I-I’m Speechless

I’m Speechless (oh)
I-I-I’m Speechless
Ahhh. You got me Speechless
I-I-I’m Speechless
Ohhhh


What do I do??

Baby I’m thankful, for all the days you’ve had my back
Coulda been anywhere in the world but look where you’re at
You’re loyal to me, it’s me and you against the world
And i’m loyal to you and I will always be your girl (uh huh)
I’ll be wrong with you, I’ll be right with you
So just take it slow, you hurt him you hurt me too

An extra day on my week
An extra hour on the clock
Just to show you how beautiful you are.
Girl, you’re so good to me
You’re so good to me.

I’d need an extra month in the year
One extra holiday
Just to kiss you all over your face
So good to me.
You’ve been so good to me.

So good.

Do wha dooo...

last... but not least...

Everybody thinks that girl’s so fine
Everybody’s like “I’ll make her mine.”
Everyone thinks she’s a bit of alright
But I think that she’s not so nice

Every guy’s looking in her eyes
Every guy’s checking out her thigh
Everyone thinks that girl’s a lady
But I don’t, I think that girl’s shady.

I'll just read a book instead.
I don't care if we're just friends.
I can hang out with myself
I'm old enough now to pretend.

I'll just read a book instead.
I know that you think she's best
I don't even think she cares,
I don't know what you see-
There's nothing there.

Ba bom ba bom ba bom bom
Ba bom ba bom ba bom bom
Ba bom bom Ba bom bom
Ba bom ba bom ba bom bom

Well I think she’s a b—-

I'll just read a book instead.
I don't care if we're just friends.
I can hang out with myself
I'm old enough now to pretend.

I'll just read a book instead.
I know that you think she's best
I don't even think she cares,
I don't know what you see-
There's nothing there.

Ba bom ba bom ba bom bom
Ba bom ba bom ba bom bom
Ba bom bom Ba bom bom
Ba bom ba bom ba bom bom

Ba bom ba bom ba bom bom
Ba bom ba bom ba bom bom
Ba bom bom Ba bom bom
Ba bom ba bom ba bom bom

Well I think she’s a bitch

TeenAgeDream...

Now every February
You'll be my valentine, valentine


Love you anyway...

Like a Lady...

I want to go insane,
Just when I hear your name.
Even the thought of you
Should get me in a crazy mood.

The thought of you and me
Doesn't leave my memory.
I think that you should know
How to get me in your flow.

Make it to real love
Start it up and show that you could.
And if you go and take it to the limit now
You show that you're doing good .

Treat me like a lady,
Like a boy should.

And if I fall save me
Like a boy should.
Treat me like a lady,
Like a boy should.
And if you amaze me
I know that I could
Love you like a girl should .

Don't wanna mess around,
Waiting till you find out
That I'm the one for you
Fitting in your dancing shoes.

I need your feedback now
Just we are meant somehow
Don't wait for centuries
Show her you've got up this lead.

Making a showstopper, high clocker
Show that you could.
And if you gonna take it to the limit now
Be sure that you're doing good, so good, so good...

Treat me like a lady,
Like a boy should.
Love me like crazy
Like a boy should.
Treat me like a lady,
Like a boy should.
And if you amaze me
I know that I could
Love you like a girl should.

Treat me like a, ah, ah, a lady
And I love you like a girl should .
Treat me like a, ah, ah, a lady
And I love you like a girl should!

And if you finally make it
I know we both
Could feel like first-in-lovers
Like boy and girl should.
I just can't wait for treating you good
And giving you the right love
Just like a girl should.

Treat me like a lady,
Like a boy should.
Love me like crazy
Like a boy should.
Treat me like a lady,
Like a boy should.
And if you amaze me
I know that I could
Love you like a girl should.

Treat me like a, ah, ah, a lady
And I love you like a girl should .
Treat me like a, ah, ah, a lady
And I love you like a girl should!

Treat me like a lady,
Like a boy should .
Love me like crazy
Like a boy should .
Treat me like a lady,
Like a boy should .
And if you amaze me
I know that I could
Love you like a girl should.

Can't be tamed...

na so was...
ein MenschenVogel im Käfig...
wunderschön bizarr...

*don't change me*...
*can't be changed*...
*can't be slaved*...

*can't be blamed*...

PfauenAugen...
EisBären...
an SteinBock auf Stein...

Can't Be Tamed by Miley Cyrus on tape.tv.

Your love is my drug...

hahahaha... "Weglachen" am Ende... :o)))

"ich wär' so gern so blöd wie du: denn wenn du etwas nicht verstehst,
dann wird es einfach weggelacht...
hahahahaha..."

Alice im WonderlandSchloss...

cool... mit ZebraFrau und "Bondage"...

Fear of failure...

leads to failure. Paulo Coelho, FaceBook, 23.08.2010

P1017257

meine geliebte BusHalteStelle...

an erhebendem Dreck auf ArtOfSex-Pfeil...

auch hier... wie immer... no manipulation... :o)))
man beachte die rote Ampel... der Bus wartete...


P1017291

der heutige Himmel...

im zeitlichen Ablauf... an BahnSteig und aus S-Bahn...

P1017269

P1017272

das Licht bricht sich Bahn...

P1017277

in memoriam...

an einem Auto unweit der Arbeit...

P1017284

P1017282

P1017294

SchlangenZyklusAbschluß...

mit einer kleinen TraumGeschichte...

letzthin telefonierte ich mit einem Freund...
währenddessen wachte mein jüngster
Sohn auf... er konnte nicht mehr ohne mich
einschlafen... er träumte von einer großen
Schlange, die sich um einen Jungen wand...

mehr wollte er nicht erinnern... es grauste
ihn zu sehr... er war der Junge nicht...

Fotos wie immer nicht arrangiert und aktuell... :o)))

P1017242

P1017239

Sonntag, 22. August 2010

Me too...

wer will schon normal sein?

in dem Film sitzt jetzt eine liebe Freundin... :o)

Show me Love...

WoW...

das ist ja die totale Ansammlung an ActionHelden... :o)))



SoulSister...

Mein Herz...

ist wie der Mond im hohen Herbste,
wenn er so rein und weiß im Teich zieht hin.
Ist doch kein Ding dem Herzen ebenbürtig.
Wie könnt ich anders sagen, was ich bin.

Han Shan

P1016382

Sieh Deine Getriebenheit...

mit Gelassenheit an,
und Du erkennst die Nutzlosigkeit der ganzen Rennerei.
Lass alle Sorgen in innerer Stille los,
und Du merkst, wie im Genuß dieser Stille alles andere unwichtig wird.

2. Bd. 16 Kap.

Der Fisch schwimmt frei im Wasser umher,
und Wasser und Fisch vergessen einander.
Der Vogel fliegt auf dem Wind dahin
und weiß nicht einmal, dass es den Wind gibt.
Wer sich das vergegenwärtigt, überwindet äußere Verstrickung
und freut sich am Wirken des Himmels.

Kap. 68

aus Hung Ying Ming "Saikomtan"

P1017170

Gehe...

nicht in den Fußstapfen der Meister. SUCHE, was sie suchten.
ZEN-Ausspruch

P1017186

Happiness...

vor 25 Minuten auf FaceBook...

We can't say that all religions are the same, different religions have different views and fundamental differences. But it does not matter, as all religions are meant to help in bringing about a better world with better and happier human beings. On this level, I think that through different philosophical explanations and approaches, all religions have the same goal and the same potential.
TheDalaiLama

P1013313

Freiheit in Weisheit

Der Worte viele......... Was ist Wahrheit?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

P1015330

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Puls zur Welt... immer mal was Neues... Weises

Aktuelle Beiträge

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

im Anfang war das Wort...



Selvarajan Yesudian, Elisabeth Haich
Yoga im Lebenskampf / Was ist Magie? 2 Vorträge



David Safier
Mieses Karma




Margaret Atwood
Die eßbare Frau. Roman.


Paulo Coelho
Elf Minuten












Die Ohren sind der Weg zum Herzen...


Deepak & Friends Chopra
Gift of Love


Ahura-Mohammad Eghbal
Mein Bild in Deinem Auge



Cher
Believe


Giora Feidman
Rabbi Chaims Dance


Marilyn Monroe
The Great Marilyn Monroe


Mari Boine
Gula Gula


Eyes Wide Shut-Stanley Kubrick
Eyes Wide Shut






Xavier Naidoo
Dieser Weg




Black Eyed Peas
Meet Me Halfway




Ost, Various
Monsoon Wedding

Meine Kommentare

Psychologin Benecke verdreht...
Psychologin Benecke verdreht !!! Hat Sie das StudienZiel...
Belleeer - 2023-03-21 11:20
Sie sind ja POLIN, Benecke...
Sie sind ja POLIN, Benecke !!! Wie ist das noch mit...
Belleeer - 2023-03-21 11:18
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/item/TDQ 4S2B7CMY7KXSIKLY2F65SHQ43F 4YX
Belleeer - 2023-03-21 11:08
Das erste Manuskript...
Das erste Manuskript dieses Buches wanderte im kommunistischen...
Belleeer - 2023-03-21 11:07
Tsss, da ist doch glatt...
Tsss, da ist doch glatt der Link strange verändert...
Belleeer - 2023-03-21 11:02

RSS Box

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

WeisheitsSuchende...

Status

Online seit 5950 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2023-03-21 11:20

Credits

ebenfalls in Weisheit zu beachten...

Die Autorin dieses Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Autorin keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Autorin eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren